Das aktuelle K9-Programmund einige Veranstaltungen in den kommenden Monaten |
|
💾 Hier kann das K9-Monatsprogramm als pdf-Datei heruntergeladen werden |
Freitag, 17.01.2025 | |||
TmbH - die Impro-Show | |||
TmbH pur und unverdünnt | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 16 Euro | ermäßigt VVK: 14 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 12 Euro | AK wie VVK |
Nur Ihr und wir - Eure Vorgaben, unsere Ideen, eine coole Show! Neben den vielen Show-Formaten, bei denen wir Gäste, Mottos, Besonderheiten auf der Bühne zeigen, ist das Format "Impro-Show" das, bei dem wir ganz wir selbst sein können. Mal wieder TmbH in seiner reinsten Form - deshalb SCHNAPP DIR JETZT DEIN TICKET |
|||
tmbh.com | |||
Samstag, 18.01.2025 | |||
Die K9-Disco! | |||
mit DJane Kathrin | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | nur AK |
Mixed Music |
|||
Mittwoch, 22.01.2025 | |||
DER KAMPF UM DIE GÄUBAHN | |||
…ist ein Kampf um die Bahn! | |||
Beginn: 19:30 Uhr | |||
Im April 2026 soll die Gäubahn, eine der schönsten Bahnstrecken Deutschlands, einst eine Magistrale von Berlin über Leipzig, Würzburg, Stuttgart, Singen, Zürich und Mailand nach Rom, mutwillig in Stuttgart gekappt werden. Damit wird der ganze Südwesten Deutschlands, aber auch Zürich und Mailand von Stuttgart und allen Städten nördlich davon, abgehängt. Die Menschen müssen dann in Vaihingen, weit vor Stuttgart, in Stadt- oder S-Bahnen umsteigen und dann im Tunnelflaschenhals Stuttgart 21 (S21) noch einmal. Das ist die Folge dieses „dümmsten Bahnhofsprojektes der Eisenbahngeschichte“ (Winfried Hermann, bevor er 2011 Verkehrsminister in BaWü wurde). „Ich finde dazu gar keine Worte“, so Benedikt Weibel, Chef der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) a. D., ein „Treppenwitz der Geschichte“. Der Film schildert nicht nur die Geschichte der Gäubahn, sondern auch was bei der Bahn derzeit und vor allem in Stuttgart schiefläuft. Zahlreiche Lugebeitel von damals und heute werden zitiert. Das brandgefährliche Milliardenloch Stuttgart 21 darf natürlich nicht fehlen. Diverse Bahnexperten erklären was bei der Bahn und in Stuttgart für Unsinniges geplant wird und von Betonköpfen gegen jede Vernunft durchgesetzt werden soll. Doch der Widerstand, auch in den Pro-S21-Parteien, nimmt immer mehr zu, die Finanzierung des digitalen Tunnel-Unsinns bröckelt und neue Gesetze, wie auch Wohnungs- und Büroleerstand, sowie ungenutzte Brachflächen in der Schwabenhauptstadt belegen, dass weder die Gäubahn noch der Kopfbahnhof noch das Stadtklima für unbezahlbaren Wohnungsbau bzw. Immobilienspekulation geopfert werden müssen. Nie waren die Chancen für den Erhalt der Gäubahn und des Kopfbahnhofes, die Chancen für „oben bleiben“ größer. Der Film will dazu beitragen den Betonköpfen in Stuttgart und im Land die Zementzufuhr zu kappen. Gäubahn gegen Gipskeuper und das Grauen! Schienen statt Spekulation! Kopfbahnhof statt kopfloses Bahnvernichten! Film von Klaus Gietinger, 58 Minuten, MP4/DCP, Musik: Rainer Michel. Mit Benedikt Weibel, Claus Weselsky, Jürgen Resch, Arno Luik, Heiner Monheim, Hermann Knoflacher, Hans-Jörg Jäkel, Christine Prayon, Angelika Linckh, Johanna Tiarks, Christoph Engelhardt, Hannes Rockenbauch, Peter Lenk, Frank Distel, Steffen Siegel, Klaus Gebhard, Winfried Hermann, Winfried Kretschmann, Erwin Teufel u. v. a. Infos unter: |
|||
www.buergerbahn-denkfabrik.org www.gietinger.de |
Donnerstag, 23.01.2025 | |||
Um die Welt in Konstanz | |||
Burkina Faso & Kamerun | |||
Beginn: 18:00 Uhr | |||
AK wie VVK | |||
UM DIE WELT IN KONSTANZ PROUDLY PRESENTS: Programmhighlights: • Präsentation über die Länder • Informationen über die Communities in Konstanz • Kulinarische Spezialitäten "Um die Welt in Konstanz" ist ein Kooperationsprojekt der Stabsstelle Konstanz International der Stadtverwaltung Konstanz, des Interkulturellen Netzwerks Konstanz (INKO) und des Kommunalen Kunst- und Kulturzentrum K9 e.V. Das Projekt wird im Rahmen des Landesförderprogramms „Integration vor Ort“ 2024 vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg gefördert. Anmeldung erforderlich Gestaltung: www.kissundklein.de |
|||
konstanz.de/international/umdieweltinkonstanz |
Freitag, 24.01.2025 | |||
'M' | |||
Metallica - Tribute @ it’s best | |||
Beginn: 20:30 Uhr | |||
Eintritt VVK: 18 Euro | ermäßigt VVK: 16 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 14 Euro | AK wie VVK |
’M’ zeugen der Metalband Metallica Tribut. Seit 2007 präsentieren die vier Musiker aus dem Raum Hegau die Hits der weltweit bekannten Metalband. Mit viel Herzblut und Rhythmus interpretieren sie Metallica-Songs im Originalsound aus den Anfangszeiten (1984) bis hin zu aktuellen Stücken. |
|||
Samstag, 25.01.2025 | |||
Die K9-Disco! | |||
mit DJane WegAs | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | nur AK |
Von den 70ern bis Jetzt, Rund um die Welt, Gute-Laune-Sound, "The Beat is Rhythm"! DJane WegAs liebt es abwechslungsreich, deswegen gehen manchmal die Breaks mit ihr durch! |
|||
Sonntag, 26.01.2025 | |||
Dreams in Perkussion Vol. 4 | |||
Gedrat meets Manzecchi special guest: Benjamin Engel, Saxophone | |||
Beginn: 19:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 18 Euro | ermäßigt VVK: 15 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 12 Euro | AK wie VVK |
DrumsPercussionSaxophone eine Fusion der Extraklasse Mit großer Spielfreude zelebrieren Bernhard Gedrat, Patrick Manzecchi und Benjamin Engel die komplexe Welt der Rhythmen und Klänge. Durch ihre virtuose Spielweise auf hohem Niveau der Polyphonie, Groove und Timeline ist das Publikum immer wieder eingeladen, bei den Klangbildern mitzutanzen. Ein Leckerli für das Publikum ist das internationale Gongschießen: der Gewinner erhält einen 30minütigen Bodenseerundflug. |
|||
Mittwoch, 29.01.2025 | |||
Konstanzer Stadtgesichter - Interview trifft Improtheater | |||
mit Michael Buchmüller "Unterwegs auf krummen Lebenswegen" | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 18 Euro | ermäßigt VVK: 15 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 12 Euro | AK wie VVK |
Bei unserer Reihe Konstanzer Stadtgesichter laden wir interessante Menschen aus der Stadt und dem Umkreis zum Interview. Wir lernen den Menschen und seine Themen im Gespräch kennen und freuen uns auf spannende Einblicke hinter die Kulissen eines Lebens. Ausgehend und inspiriert von den Geschichten und ihren Hintergründen improvisieren wir im Wechsel zum Interview als Improschaupielende und -musiker Szenen. So offenbaren sich neue Blickwinkel auf diese Lebensgeschichte, für Zuschauende und Mitwirkende. Es entsteht ein Hin und Her, ein Miteinander und kurzweiliger Austausch zwischen Expertengespräch und Bühne. Michael Buchmüller ist der Autor zweier Bücher über Konstanz (Konstanzer Stadtgesichter und Stadteilgeschichten), ist als freier Journalist, als Busfahrer für die Malteser, als Trau- und Trauerredner und als Mitgründer des Vereins "Radeln ohne Alter" unterwegs, nachdem er zuvor mehr als zwanzig Jahre als Gymnasiallehrer gearbeitet hat. Mit kreativen Ideen und seinem Engagement für ein nachbarschaftliches Miteinander setzt er sich für die Menschen in Konstanz ein. Wir freuen uns riesig, ihn an diesem Abend als ersten Interviewpartner in unserer neuen Reihe zu Gast zu haben. Er wird uns von seinem "Unterwegssein auf krummen Lebenswegen" erzählen - und warum genau das einen weiterbringen kann. |
|||
impro-konstanz.de | |||
Samstag, 01.02.2025 | |||
Die K9-Disco! | |||
mit DJ Volker | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | nur AK |
Bereit für eine Zeitreise durch die Musikgeschichte? DJ Volker zaubert aus Hip-Hop, House, Soul, Rock und mehr ein Power-Party-Pop-Programm. Lass dich überraschen und gib alles auf der Tanzfläche! |
|||
Sonntag, 02.02.2025 | |||
AUF NACH BORA BORA | |||
ABGESAGT Eine humorvolle Reise mit BORA | |||
Beginn: 19:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 18 Euro | ermäßigt VVK: 15 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 12 Euro | AK wie VVK |
Mit seinem nächsten Programm, "Auf nach Bora Bora", nimmt BORA, der mit seinem charmanten Auftreten und seinem einzigartigen Humor das Publikum landesweit begeistert, Sie mit auf eine humorvolle Reise. Die von alltäglichen Erlebnissen und skurrilen Beobachtungen inspiriert ist. Das Herzstück von Boras Comedy liegt in seinen fesselnden Geschichten, die alle ihren Ursprung im Alltag haben. Mit scharfem Blick für die Absurditäten des Lebens entführt der Familienvater sein Publikum in eine Welt voller Komik und unerwarteter Wendungen. Durch sein Improvisationstalent flicht Bora spontane Einlagen in seine Show ein, die oft so geschickt eingebunden sind, dass sie kaum von vorbereiteten Inhalten zu unterscheiden sind. Seine Gedanken sind wie ein Wein an einem Spätsommerabend mit Zigarette und einem Earth, Wind & Fire Song oder wie eine Abrissbirne, die auf einen Kuchen fällt. "Mein Ziel ist es, meinen Gästen einen unvergesslichen Abend zu bereiten, an dem sie sich entspannen, lachen und einfach nur Spaß haben können", erklärt Bora. Er lädt Sie ein, Teil dieses Abends zu werden. |
|||
boracomedy.de |
Freitag, 07.02.2025 | |||
TmbH - die Impro-Match | |||
Wendejacken und TmbH spielen Impro | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 16 Euro | ermäßigt VVK: 14 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 12 Euro | AK wie VVK |
Dem einen oder der anderen mag der letzte Besuch der Wendejacken noch in Erinnerung sein: Spektakuläres Impro-Theater aus dem Allgäu hat unsere Zuschauer bezaubert, begeistert und zum Lachen gebracht. Nun kommen sie uns endlich wieder besuchen und IHR könnt (und solltet!) dabei sein! |
|||
tmbh.com | |||
Samstag, 08.02.2025 | |||
Die Tour de France - Disco mit DJ tb | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 10 Euro | ermäßigt VVK: 8 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 8 Euro | AK wie VVK |
Das K9 präsentiert: Die französich und frankophone Diskonacht. DJ Thomas Bohnet lädt zum Tanzen ein: Von French Pop über arabischen Rai zu Nouvelle Chanson & vielem mehr. Wie immer gibt es nicht nur französische Hits, sondern auch noch zu Entdeckendes und Geheimtipps quer durch die französische und frankophone Szene zu hören. Das reicht von French Pop zu HipHop, 60's Beat zu Nouvelle Chanson und 80's Pop. Frankophone Weltmusik von arabischem Rai über French Reggae bis zu kreolischem Zouk stehen auch auf dem Programm. Es muss tanzbar sein. Von Arno bis Zaz, Aya Nakamura und Maître Gims bis Soolking und Stromae. France Gall, Khaled, Magic System, MC Solaar, Noir Desir, Françoise Hardy, Les Rita Mitsouko, Plastic Bertrand und vieles mehr… |
|||
le-tour.net/index.html | |||
Sonntag, 09.02.2025 | |||
Klezmersession | |||
Beginn: 17:00 Uhr | |||
Eintritt frei | |||
Klezmermusik fernab vom Konzertsaal - zum Zuhören, Mitmischen, Tanzen, Feiern! Wer mitspielen möchte, sollte sich auf seinem Instrument auskennen und sich mit offenen Ohren auf die typische Festmusik der osteuropäischen Klezmorim einlassen. Gespielt werden ausschließlich traditionelle Melodien auf akustischen Instrumenten. 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Foyer des K9 |
|||
Sonntag, 09.02.2025 | |||
Moments | |||
Freie Improvisationen zu Lyrik , mit Piano, Stimme und Cello, kombiniert mit einer Überraschungs-Dunkelperformance. | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 16 Euro | ermäßigt VVK: 14 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 12 Euro | VVK wie AK |
Freie Improvisationen nach Gedichten von Rilke bis Schwitters über Domin, Belli, Kästner und eigenen Texten, kombiniert mit einer Dunkelperformance mit Phosphorfarbe im Gepäck. Christine Kallfaß: Stimme-Piano-Bewegung-Bilder und eigene Texte Michael Vollhardt: Cello Die Texte entwickeln sich aus der verbalen und vokalen Improvisation in Verbindung mit dem Dialog von Cello und Piano. Dabei ist die Auswahl der Texte spontan abhängig von der musikalischen Struktur der Improvisation. christinekallfass.de vollhardt.com |
|||
Freitag, 14.02.2025 | |||
Chasing Mondays | |||
Die beliebte Konstanzer Band | |||
Beginn: 20:30 Uhr | |||
Eintritt VVK: 12 Euro | ermäßigt VVK: 10 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 10 Euro | VVK wie AK |
Chasing Mondays, die beliebte Konstanzer Band, die für ihre gefühlvollen akustischen Melodien bekannt ist, verbreitet mit ihrem zweiten Album "Yesterdays Are Gone" gute Stimmung - am Valentinstag 😍. Mit ihrem unverkennbaren Stil des "Elevated Mood Pop2 hat die Band eine transformative Reise angetreten, sich von akustischen Wurzeln zu einem dynamischeren progressiven Rock-Sound entwickelt, aber dabei ihre unverwechselbare Essenz bewahrt. Das Album besteht aus zehn eindringlichen Tracks und dient als nachdenkliche Reflexion der gemeinsamen Lebenserfahrungen der Bandmitglieder der letzten Jahre. Jeder Song ist eine Erzählung, gewoben aus den Fäden des persönlichen Wachstums, der Introspektion und der Widerstandsfähigkeit, und fängt die Essenz flüchtiger Momente und zeitloser Emotionen ein. Mit diesem Album laden sie die Zuhörer ein, sich auf eine Reise der Selbstentdeckung zu begeben und erinnern uns daran, dass selbst inmitten des Wandels die Essenz dessen, wer wir sind, konstant bleibt. |
|||
chasingmondays.de | |||
Samstag, 15.02.2025 | |||
Die K9-Disco! | |||
mit DJ Franz | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | nur AK |
Getreu seinem Motto "Clubsound aus den 70ern bis heute", ist für alle CLUBer etwas dabei. Der Bogen spannt sich von Disco, Funk, Soul, AcidJazz, Dancefloor, World and Black Music bis hin zu housigen Grooves. |
|||
Sonntag, 16.02.2025 | |||
Marcus Halvers Soul Connexion feat. Arno Haas | |||
Soul, Pop, Jazz | |||
Beginn: 20:30 Uhr | |||
Eintritt VVK: 18 Euro | ermäßigt VVK: 16 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 14 Euro | VVK wie AK |
Marcus Halvers brandneues Bandprojekt "Soul Connexion feat. Arno Haas" steht für Positive Vibes "de luxe" – und eine Handvoll hochkarätiger Musiker, die es wissen wollen. Dabei lassen sie ihrer Leidenschaft für coole Sounds, packende Riffs und verlockend tanzbare Rhythmen freien Lauf. Die lässig–jazzigen Improvisationen des Ausnahme-Saxofonisten Arno Haas bilden mit ihrem Groove eine mitreißende Symbiose: Ohrwurmverdächtige Melodien, emotionsgeladene Soli, funky Grooves - ein Feel Good-Event mit Smile-Garantie! In der Rhythmusgruppe der Soul Connexion wirken neben Initiator und Gitarrist Marcus Halver der einfühlsam –versierte Schlagzeuger Chris Barchet, Paul Schmincke als Spezialist für analoge Tasteninstrumente und am Bass der einschlägig bekannte Martin "The Captain" Bürger. Mit dem international gefragten Arno Haas hat diese Combo den idealen Mitstreiter gefunden und kann so eine stilistische Bandbreite virtuos präsentieren – bringt doch jeder Einzelne seine musikalischen Qualitäten und Erfahrung ein. Das Quintett bedient sich u.a. bei US-amerikanischen Künstlern wie John Scofield, den Meters oder Curtis Mayfield; aktuellere Stücke aus dem Bereich Acid Jazz, Soul und Fusion sowie Eigenkompositionen gehören aber ebenso zum Repertoire wie eine zeitgemäße Beatles-Adaption. Lasst Euch von Marcus Halvers Soul Connexion feat. Arno Haas mitnehmen auf eine inspirierend bunte "Tour de Soul"! Marcus Halver – Gitarre Arno Haas – Saxofon Paul Schmincke – Hammond-Orgel Martin Bürger – Bass Chris Barchet – Schlagzeug |
|||
marcushalver.de/marcus-halvers-soul-connexion | |||
Mittwoch, 19.02.2025 | |||
"Yes, and" | |||
Inspirationstheater mit dem Improtheater Konstanz | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 18 Euro | ermäßigt VVK: 15 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 12 Euro | AK wie VVK |
Inspiration: "schöpferischer Einfall, Gedanke, plötzliche Erkenntnis, erhellende Idee, die jemanden, besonders bei einer geistigen Tätigkeit, weiterführt, Erleuchtung, Eingebung" Was inspiriert mich? Was inspiriert Dich? Ein Satz, ein Text, eine Idee, Musik? Eine Person, ein Traum, eine Erinnerung, ein Erlebnis? Wie inspiriert uns die Inspiration des anderen? Bei unserer Show lassen wir uns von Inspirationen leiten, von uns Schauspielenden und aus dem Publikum. Dazu entstehen improvisierte Szenen auf der Bühne, kurz und lang, berührend, komisch, still oder mit Musik. Lasst uns Inspiration teilen, erleben und daraus inspiriert sein. Kommt einfach, mit Idee oder ohne, offen und mit Lust auf den Moment! |
|||
impro-konstanz.de | |||
Donnerstag, 20.02.2025 | |||
Um die Welt in Konstanz | |||
Tschechien & Polen | |||
Beginn: 18:00 Uhr | |||
Eintritt frei, mit Anmeldung | |||
UM DIE WELT IN KONSTANZ PROUDLY PRESENTS: Tschechien & Polen Programmhighlights: • Präsentation über die Länder • Informationen über die Communities in Konstanz • Kulinarische Spezialitäten "Um die Welt in Konstanz" ist ein Kooperationsprojekt der Stabsstelle Konstanz International der Stadtverwaltung Konstanz, des Interkulturellen Netzwerks Konstanz (INKO) und des Kommunalen Kunst- und Kulturzentrums K9. Das Projekt wird im Rahmen des Landesförderprogramms „Integration vor Ort“ 2024 vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg gefördert. Eintritt frei, Anmeldung erforderlich! Gestaltung: www.kissundklein.de |
|||
konstanz.de/international/umdieweltinkonstanz |
Freitag, 21.02.2025 | |||
PIQSIQ | |||
Das Duo für den Kehlkopfgesang der Inuit, wird ausgesprochen: "Pilk-Silk". | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 16 Euro | ermäßigt VVK: 14 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 12 Euro | AK wie VVK |
With a style perpetually galvanized by darkness and haunting northern beauty,sisters Tiffany Ayalik and Inuksuk Mackay come together to create the Inuit style throat singing duo, PIQSIQ. Rooted in the Kitikmeot and Kivalliq Regions of Nunavut, Canada, the duo's music is a captivating fusion of ancient tradition and contemporary innovation. Growing up in Yellowknife, Northwest Territories, Inuksuk and Tiffany were deeply influenced by the stark contrasts of the Arctic environment, where endless summer sunlight gives way to long, wintery darkness. Bonded by their love for katajjaq, Inuit throat singing, the sisters honed their skills during childhood trips on the land, finding solace and connection in the ancient practice. As they approached adulthood, Inuksuk and Tiffany embarked on a journey to reclaim and revitalize katajjaq, recognizing it not only as a musical expression but as a radical act of cultural resilience and decolonization. Drawing inspiration from their surroundings and personal experiences, PIQSIQ weaves intricate vocal harmonies and haunting melodies into compositions that transcend language, inviting listeners on a transformative sonic journey. In their live performances, PIQSIQ embraces improvisation, blending traditional throat singing techniques with modern looping technology to create dynamic, multi-layered soundscapes that evolve organically with each show. Their music reflects a deep reverence for Inuit heritage and a commitment to innovation, resulting in a mesmerizing auditory experience that resonates with audiences worldwide. To date, PIQSIQ has released five albums, including "Altering The Timeline," "Quviasugvik: In Search of Harmony," "Taaqtuq Ubluriaq: Dark Star," "PIQSIQ: Live from Christ Church Cathedral," and "Spectral Harmonies." With adedication to blending magic with sound, Tiffany and Inuksuk continue to captivate audiences, pushing the boundaries of traditional Inuit music and inspiring listeners across the globe. |
|||
Samstag, 22.02.2025 | |||
Die K9-Disco! | |||
mit DJ babbelgam | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | nur AK |
Let's have fun and dance Mixed Style, 80er, 90er und 2000er bis heute, Hip Hop, Black, Funk, Pop, R&B, Soul, Elektro, Indie, Old School Klassiker, Reggaeton, Disco Classics, House, Rock - Alles was Spaß macht und tanzbar ist! |
|||
Sonntag, 23.02.2025 | |||
MARTY HALL | |||
B L U E S N I G H T | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 20 Euro | ermäßigt VVK: 18 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 16 Euro | AK wie VVK |
Mit seinen Blues, Roots, Rock und Balladen, durch seinen unimitierbaren Sound über jahrzehntelanges internationales touren, hat der virtuose kanadische Gitarrist/Singer /Songwriter Marty Hall, Musik zu seiner eigenen hohen Kunstform des Minimalismus entwickelt - sein Markenzeichen. Mit tausenden von Auftritten auf den grossartigsten Kulturbühnen Europas und Kanadas, von Akureyri/Island bis Palermo/Sizilien, B.P. Club Zagreb zum Yale Club in Vancouver, La Laiterie Strasbourg über Piazza Dante Verona, zahlreichen Live Radio und TV Erscheinungen, gehört der Ästhet Marty Hall zu den Musikern, die es schaffen, ihr Publikum schon mit den ersten Takten zu fesseln. Schnelle Prominenz erhielt er Ende der 1990 er Jahre, durch die Veröffentlichung von 3 Alben unter dem Label ENJA Records, München - Hansa / Sony BMG Sein Repertoire umfasst tief emotionale, eigene Kompositionen wie „Precious Love“, „Swirlin’ Round And Round“, „Center Lane“, als auch sehr persönliche Interpretationen von Blues - und Roots Klassikern des 20. Jahrhunderts, wie die von Willie Dixon, Freddie King, Jimmy Reed und B.B. King. |
|||
Donnerstag, 27.02.2025 | |||
Die K9-Disco am "Schmotzigen"! | |||
mit DJ Carnevale | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | nur AK |
Zur fünften Jahreszeit bittet DJ Andrea Carnevale zum Tanz zu Songs aus den 60igern bis in die 80iger! Ihr erlebt eine Zeitreise durch die Musikgeschichte, dokumentiert anhand von Musikvideos, als es noch keine rein synthetische Musik gab! Erlebt diese einzigartige Atmosphäre mitten in Konstanz, in einer ehemaligen Kirche zu tanzen, Generationen übergreifendes Publikum, positive Vibes! Auf dass die Endorphine die Tanzfläche fluten! |
|||
Samstag, 01.03.2025 | |||
Die K9-Fasnachts-Disco! | |||
mit DJ Carnevale | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | nur AK |
Zur fünften Jahreszeit bittet DJ Andrea Carnevale zum Tanz zu Songs aus den 60igern bis in die 80iger! Ihr erlebt eine Zeitreise durch die Musikgeschichte, dokumentiert anhand von Musikvideos, als es noch keine rein synthetische Musik gab! Erlebt diese einzigartige Atmosphäre mitten in Konstanz, in einer ehemaligen Kirche zu tanzen, Generationen übergreifendes Publikum, positive Vibes! Auf dass die Endorphine die Tanzfläche fluten! |
|||
Samstag, 08.03.2025 | |||
Die K9-Disco! | |||
mit DJane Kathrin | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | nur AK |
Mixed Music |
|||