Das aktuelle K9-Programmund einige Veranstaltungen in den kommenden Monaten |
|
💾 Hier kann das K9-Monatsprogramm als pdf-Datei heruntergeladen werden |
Samstag, 01.04.2023 | |||
Die K9-Disko! | |||
DJ SuS | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | |
![]() Gemäß dem Motto „Serve Ur Senses“ möchte DJ SuS nicht nur die musikalischen Sinne ansprechen. Da das K9 für seine Genrevielfalt bekannt ist, serviert DJ SuS querbeet Musikalisches wie Indietronic, Alternative, Wave, Rock, Worldmusic, gewürzt mit einer Nuance von Latino. Auf dass die Endorphine die Tanzfläche fluten! |
|||
Mittwoch, 05.04.2023 | |||
"Fiesta Paraiso" - Die Salsa-Party im K9! | |||
jetzt wieder im Programm - auch mit Salsa-Kursen | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 5 Euro | ermäßigt VVK: 5 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 5 Euro | |
![]() Nach langer Pause gibt es wieder Salsa, Bachata und Kizomba im K9 - jetzt mit Michl. Davor Kurse (Mittelstufe): 18 Uhr Salsa Avancada 19:30 Uhr Bachata Avancada 21:00 Uhr SaBaKiz-Party mit DJ Murcielago |
|||
Samstag, 08.04.2023 | |||
Die K9-Disko! | |||
DJ Volker | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | |
![]() DJ Volker legt Party-Musik der letzten Jahrzehnte auf. Euch erwartet Hip-Hop, Soul, Funk, Disco, Rock, House, Neo Swing. Er ist weniger fixiert auf eine bestimmte Richtung, sondern schaut eher danach, was an Gästen da ist und Ihnen gefallen könnte ;) |
|||
Mittwoch, 12.04.2023 | |||
"Fiesta Paraiso" - Die Salsa-Party im K9! | |||
jetzt wieder im Programm - auch mit Salsa-Kursen | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 5 Euro | ermäßigt VVK: 5 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 5 Euro | |
![]() Nach langer Pause gibt es wieder Salsa, Bachata und Kizomba im K9 - jetzt mit Michl. Davor Kurse (Mittelstufe): 18 Uhr Salsa Avancada 19:30 Uhr Bachata Avancada 21:00 Uhr SaBaKiz-Party mit DJ Murcielago |
|||
Freitag, 14.04.2023 | |||
Energievisionen | |||
OXMO macht Musik! | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt auf Spendenbasis | |||
![]() Die vier Verrückten um die Konstanzer Band OXMO organisieren sich in selbstkreiertem Cocktail-Core mit Elementen aus Sprache, Gesang, Gitarren, Blechbläser und Tasten. Hip-Hop flirtet mit Punk. Klingt komisch? Soll's auch sein. Das „OX-Fanzine“ beschreibt OXMO‘s Musik witziger weise so: „OXMO – das klingt so, als ob man FEINE SAHNE FISCHFILET dabei zuhörte, wie sie den Funk lernen, sich mit FETTES BROT zusammentun und schnell noch die ANTILOPENGANG abholen, um das ganze seltsame, tolle Punk-Rap-Funk-Ding in der Bude von KRAFTKLUB zusammenzumixen.“ |
|||
Samstag, 15.04.2023 | |||
Die K9-Disko! | |||
DJane Kathrin | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | |
![]() "Let's do it again - let's dance again!" |
|||
Sonntag, 16.04.2023 | |||
Jazzchor Konstanz | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 15 Euro | ermäßigt VVK: 13 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 11 Euro | Abendkasse 15/13/11 |
![]() Lassen Sie sich im Frühling vom Jazzchor Konstanz auf eine musikalische Reise mitnehmen. Sie erleben einen Abend mit viel Rhythmus und Soul, wenn etwa 30 Stimmen des Jazzchores mit neuem Schwung und melodischen Interpretationen bekannter Jazz- und Popsongs die Bühne erobern. Freuen Sie sich zum Beispiel unter anderem auf jazzig-fetzige Titel wie „Pass Me The Jazz“ (The Real Group) oder Elton Johns gefühlvolles „Sorry Seems To Be The Hardest Word“. Van Morrisons grooviges und ausdruckvolles „Moondance“, arrangiert von Jeremy Fox, vereint die Stilrichtungen des Rhythm and Blues, Pop, Soul und Jazz. Neu im Programm ist ebenso „Swing ist mein Rock“ bekannt von Roger Cicero in einem mitreißend gut gelaunten Arrangement von Oliver Giess. Ein kleiner Chorinterner „Jazz contest“ zwischen Sopranistinnen und Altistinnen auf der einen Seite und den Tenören und Bässen auf der anderen Seite hebt die Stimmung noch einmal gewaltig. Chorleitung Willi Hetz Jürgen Waidele Piano Rainer Apel Gitarre |
|||
![]() |
Mittwoch, 19.04.2023 | |||
"Fiesta Paraiso" - Die Salsa-Party im K9! | |||
jetzt wieder im Programm - auch mit Salsa-Kursen | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 5 Euro | ermäßigt VVK: 5 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 5 Euro | |
![]() Nach langer Pause gibt es wieder Salsa, Bachata und Kizomba im K9 - jetzt mit Michl. Davor Kurse (Mittelstufe): 18 Uhr Salsa Avancada 19:30 Uhr Bachata Avancada 21:00 Uhr SaBaKiz-Party mit DJ Murcielago |
|||
Freitag, 21.04.2023 | |||
TmbH - DAS Impro-Theater aus Konstanz! | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 14 Euro | ermäßigt VVK: 12 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 10 Euro | Abendkasse 14/12/10 Euro |
![]() Zwischen Polarkreis und Pyramiden und von Liechtenstein bis London eines der besten Improtheater, die man sich anschauen kann. Wir spielen was Ihr wollt - wie es uns gefällt. Die Ideen der Schauspieler ergeben zusammen mit den Vorschlägen des Publikums eine Mischung voller explosiver Lachsalven, hemmungslosem Kichern und durchgeknallter Geschichten. Meist witzig, auch mal bedächtig, selten völlig daneben, aber immer völlig spontan und aus der Laune des Augenblicks. Jetzt schnell Karten buchen! |
|||
www.tmbh.com | |||
![]() |
Samstag, 22.04.2023 | |||
Die K9-Disko! | |||
Tour de France mit DJ Thomas Bohnet | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 10 Euro | ermäßigt VVK: 10 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 8 Euro | |
![]() Die TOUR DE FRANCE ist mit 22 Jahren die älteste Party mit französischer und frankophoner Musik in Deutschland. Im K9 fing eigentlich alles an. DJ Thomas "tb" Bohnet hat von 1980 bis 1998 in Konstanz gelebt, dabei u.a. auf dem Tanzschiff MS Kempten, im Roxy, Kulturladen und K9 aufgelegt. Im Foyer des K9 fand anno 1996 auch die allererste TOUR DE FRANCE statt. Nach längerer Pause findet die TOUR DE FRANCE seit 2013 wieder regelmässig, mehrmals im Jahr, im K9 statt. Geboten wird eine tanzbare musikalische Tournee durch die Stile Frankreichs und der ehemaligen Kolonien. Ob Partyklassiker von Les Rita Mitsouko, France Gall, Les Negresses Vertes oder Manu Chao, neuer Rock von Noir Desir, 80s von Indochine bis Plastic Bertrand, 60s von Gainsbourg bis Dutronc. Dazu: Nouvelle Chanson und French Pop von Benjamin Biolay, Zaz oder Clara Luciani. Ausserdem arabischer Rai von Rachid Taha bis Khaled, French Reggae und Zouk von Sinsemilia bis Kassav, HipHop/R&B von MC Solaar über IAM und Stromae bis Maître Gims. Nicht zu vergessen Alternative von La Rue Ketanou bis Les Yeux D'la Tête. Gespielt wird, was gefällt und tanzbar ist. |
|||
![]() |
Sonntag, 23.04.2023 | |||
Lars Soerensen | |||
"Freiwillig nachsitzen" | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 16 Euro | ermäßigt VVK: 14 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 12 Euro | Abendkasse 16/14/12 Euro |
![]() Es kostet schon etwas, sich mit seiner eigenen, lange zurückliegenden Schulzeit auseinanderzusetzen, zum Beispiel eine Hotelübernachtung. Aber der Einsatz lohnt sich: Der Mikrokosmos des Klassenzimmers bildet die Gesellschaft im Kleinen ab. Das begreift Lars Sörensen, als er im Rahmen eines Gastspiels sein Hotelzimmer betritt, das einmal sein Klassenraum war. Alle Typen von Menschen, denen man im Leben so begegnet, waren hier schon versammelt, alle Konflikte wurden hier bereits in der Miniaturausgabe ausgetragen. Ist das vielleicht die eigentliche Lektion, die man in der Schule für das Leben lernt? In seinem dritten Programm "Freiwillig nachsitzen" begibt sich Lars Soerensen auf einen kabarettistischen Ritt ohne Sattel, vorbei an akuten gesellschaftlichen Themen unserer Zeit: von A wie Ausgrenzung bis Z wie Zusammenhalt. Wann fühlen wir uns als Gemeinschaft? Wie halten wir das Auseinanderdriften unserer Gesellschaft auf? Und was ist der Kitt, der langfristig ein gesellschaftliches Miteinander ermöglicht? Lars Soerensen sitzt nach - freiwillig. |
|||
www.larssoerensen.net | |||
![]() |
Mittwoch, 26.04.2023 | |||
"Fiesta Paraiso" - Die Salsa-Party im K9! | |||
jetzt wieder im Programm - auch mit Salsa-Kursen | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 5 Euro | ermäßigt VVK: 5 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 5 Euro | |
![]() Nach langer Pause gibt es wieder Salsa, Bachata und Kizomba im K9 - jetzt mit Michl. Davor Kurse (Mittelstufe): 18 Uhr Salsa Avancada 19:30 Uhr Bachata Avancada 21:00 Uhr SaBaKiz-Party mit DJ Murcielago |
|||
Donnerstag, 27.04.2023 | |||
Jazz-Club Konstanz präsentiert: | |||
HEIMSPIEL 19 - MANI NUDE | |||
Beginn: 20:30 Uhr | |||
Eintritt VVK: 15 Euro | ermäßigt VVK: 12 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 10 Euro | |
![]() 5 Freunde huldigen den grossen, legendären Plattenaufnahmen des berühmten BLUE NOTE Labels! Carlo Lorenzi/I (dr) Florian King/D (b) Josquin Rosset/CH (p) Jodok Lingg/AUT (tp) Klaus Knöpfle/D (saxes) |
|||
www.jazzclub-konstanz.de |
Freitag, 28.04.2023 | |||
Boris Stijelja | |||
Voll integriert! Aber mein Schutzengel hat Burnout | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 20 Euro | ermäßigt VVK: 18 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 16 Euro | Abendkasse 20/18/16 |
![]() Boris Stijelja ist Kroate mit deutschem Migrationshintergrund: In Mannheim geboren wuchs er in Kroatien auf. Tja: So geht’s auch… Jetzt ist er wieder hier und will wieder zurück. Bis er wieder dort ist und dann nach Hause möchte. Kurz: Er hat es nicht leicht. Sein deutsch-kroatisches Leben schwankt stets zwischen Cevapcici, Weinfest und Kehrwoche. In seinem Viertel gilt Deutsch als Fremdsprache - da kommt Boris mit dem Integrieren gar nicht nach. Während sein Vater noch auf dem Bau arbeitete - für Boris ist das ganze Leben eine Baustelle. Der Standup-Kabarettist stolpert durch die Kulturen und das Leben. Da kann beim Campen im Pfälzer Wald schon mal die Feuerwehr anrücken, weil sich Sliwowitz nicht als Grillanzünder eignet, oder die italienische Nachbarin, die neben ihrem Kehlkopf ein eingebautes Megafon ihr eigen nennt, einen Hörsturz verursachen. Boris kämpft auf humorvolle Weise mit sich, mit uns und den Problemen des Alltags - aber: Er hat den Bürgerkrieg miterlebt und hält was aus. „Solange nicht geschossen wird“, wie er immer sagt…. Als Katholik ist Boris Stijelja zudem stets fröhlich, hilfsbereit und leidensfähig. Nur sein Schutzengel, der hat Burnout. |
|||
boris-stijelja.de/ | |||
![]() |
Samstag, 29.04.2023 | |||
Die K9-Disko! | |||
DJane WegAs | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | |
![]() Von den 60zigern bis jetzt, Rund um die Welt, "The Beat ist Rhythm", einfach Gute-Laune-Sound, selten Rock, Elektro & Techno |
|||
Montag, 01.05.2023 | |||
ANKÜNDIGUNG: Arabic Dance | |||
Tanz in den Mai mit Gypsy-Dance Variationen mit Yvette Blum | |||
  | |||
![]() "lasse Körper ,Geist und Seele tanzen " tauche ein in faszinierende Tanzwelten des Orients und entdecke neue Facetten deiner Persönlichkeit zu Musik aus Marokko,Tunesien & Ägypten werden wir das gemeinsame tanzen ,lachen und lernen genießen ! Mit kleiner Tanz-Präsentation und einem Basar In der Pause wird vom K9 im Cafe Oriental Tee & Gebäck angeboten |
|||
Donnerstag, 04.05.2023 | |||
Jazz-Club Konstanz präsentiert: | |||
HEIMSPIEL 20 - "dAs quARTett" | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 15 Euro | ermäßigt VVK: 12 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 10 Euro | Abendkasse 15/12/10 |
![]() Michael T. Otto (tp, flh), Ewald Hügle (saxes), Heiner Merk (b), Patrick Manzecchi (dr) Wir freuen uns auf eine neue Band aus Jazzclub-Mitgliedern und guten alten Bekannten. Ausgehend vom Klangbild des Zeitgenössischen Jazz liegt das Spielideal der neugegründeten Formation dAs quARTett in der Kollektivimprovisation. Hierzu steuern die Bandmitglieder musikalische Skizzen und Eigenkompositionen, die traditionell anmuten, doch stets überraschen in der gestalterischen und großzügigen Umsetzung. Michael T. Otto, Ewald Hügle, Heiner Merk und Patrick Manzecchi – allesamt bestens bekannt im Bodenseeraum – profitieren von ihrer enormen Bandbreite und Spielerfahrung an der Seite von Albert Mangelsdorff, Arthur Blythe, Paolo Fresu, Arkady Shilkloper und Günter Baby Sommer. |
|||
www.jazzclub-konstanz.de/ | |||
![]() |
Montag, 08.05.2023 | |||
NEU IM MAI: No Mountain High Enough | |||
mit den Bands NaN, DIva Daneben & Gránátèze! | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 12 Euro | ermäßigt VVK: 10 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 8 Euro | Abendkasse 12/10/8 |
![]() Diva Daneben, Gránátèze und NaN sind drei Duos mit vielschichtigen und starken female voices. Aus Dresden und Berlin kommen die feministischen und komplexen Texte, die es ernst und humorvoll meinen mit der De-/Konstruktion von Weiblichkeit und dem dazugehörenden empathischen Gefühlsauschaos. Die Gesangsfarben der Musikerinnen sind genauso zärtlich wie geradeheraus und lösen die Grenzen von Genres unbemerkt auf. Mit mutig-wütenden Songs hinterlassen die Musikerinnen Ohrwürmer aus Akkordeon, dunkelsüßen Gitarrenklängen, crunchy Schlagzeug und mehrstimmigem Gesang. DIVA DANEBEN Sophia Mix performt Softpunk, eingängige Melodien mit komplexen Texten. Aka Diva Daneben singt sie Pöbelballaden über das Leben, rote Fäden weben und wieder auftrennen, weil wir wuchsen. Sie wildert leidenschaftlich in den Stilen, die ihre Lieder mit Sanftheit und mancher musikalischen Überraschung füllen; textet deutsch und englisch, spielt Gitarre und Akkordeon mit Einflüssen aus Blues, Anti-Folk und Punk. Meta begleitet sie zum Glück am Bass, Vero an der Klarinette. GRÁNÁTÈZE Gránátèze haben auf dieser Tour neben der neuen EP „Thirsty Girl Must Drink“ auch einige noch unveröffentlichte Sachen im Gepäck. Zweistimmig singen sie flauschig bis kryptische Texte über heteronormative Liebe, Karriereleitern, die eigentlich gar nicht erklommen werden wollen und Chancenungleichheit auf dem Mond. Ob verzerrt oder zärtlich – das Garagen-Pop-Duo performt auf der Bühne genau so ehrlich, wie‘s im Proberaum gemeint war. NAN NaN sind Karin Anders und Dori Düsn (Mumbles). Mit Gitarre, Ukulele, Klimbim und Strom aus der Satteltasche erobern sie die Straßen und Parks der Welt. Auf Deutsch, Englisch, Russisch und Französisch verhandeln sie persönliche Grenzen, schicken Rosen über Meere, hacken sich in Träume ein, nagen an den harten Schalen und beschwören die endgültigen Abschiede. NaN schaffen einen musikalischen Raum, in dem Karin Anders' Liedermaching und klassischer Gesang und Dori Düsns punkig-strahlende Pop-Folkstimme verschmelzen und sich die Grenzen von Genres unbemerkt auflösen. |
|||
sophiamix.net |
Freitag, 12.05.2023 | |||
TmbH - DAS Impro-Theater aus Konstanz! | |||
Der "Impro-King" | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 14 Euro | ermäßigt VVK: 12 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 10 Euro | Abendkasse 14/12/10 Euro |
![]() Wer gewinnt die Krone? Ihr entscheidet, welche oder welcher der Improvisateure Euch am besten gefällt. Der letzte "King" war eine Queen, wird sie ihren Titel verteidigen können? Kommen, lachen, anfeuern, mitfeiern! TmbH - zwischen Polarkreis und Pyramiden und von Liechtenstein bis London eines der besten Improtheater, die man sich anschauen kann. Wir spielen was Ihr wollt - wie es uns gefällt. Die Ideen der Schauspieler ergeben zusammen mit den Vorschlägen des Publikums eine Mischung voller explosiver Lachsalven, hemmungslosem Kichern und durchgeknallter Geschichten. Meist witzig, auch mal bedächtig, selten völlig daneben, aber immer völlig spontan und aus der Laune des Augenblicks. Jetzt schnell Karten buchen! |
|||
www.tmbh.com | |||
![]() |
Freitag, 19.05.2023 | |||
Love and Error | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 16 Euro | ermäßigt VVK: 14 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 12 Euro | Abendkasse 16/14/12 |
![]() Ein Spiel um die Liebe mit all ihrer Verzückung, aber auch deren sonderbare Blüten, die die Liebe treibt, Fehltritte und Verzweiflungstaten. Lassen Sie sich vom dem kleinen Engel Eros, dem Liebes-Bengel, entführen, verführen, verwirren, betören, erheitern, verzaubern... und mit sehr unterschiedlichen Geschichten, Gedichten, Songs und Theater nicht ohne Hiebe, Spott, gar Galgenhumor, an der Nase herum führen! |
|||
www.freiburgertheaterco.de | |||
![]() |
Samstag, 20.05.2023 | |||
MONIKA HOFFMANN - TEN MUSES | |||
Zehn Grandes Dames des Gesanges - A Tribute | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 20 Euro | ermäßigt VVK: 18 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 16 Euro | Abendkasse 20/18/16 |
![]() Live Lineup: Monika Hoffman, vocals Arno Haas, saxes Peer Baierlein, trumpet/flugelhorn Martin Wiedmann, guitar Jens Loh, double bass Michael Kersting, drums Patrick Tompert, piano & musical director Album / Videos / Infos / Soundsamples |
|||
www.youtube.com/watch?v=iwQf3thGctY | |||
![]() |
Donnerstag, 25.05.2023 | |||
"Ghostriders" | |||
Ein Benefizkonzert für "Women for Women e.V." | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt auf Spende | |||
![]() Ganz selten kann eine Rock’n’Roll-Band auf eine so lange Tradition zurückblicken wie die Ghostriders. Gegründet 1962, damals noch mit Banjo, Waschbrett und selbst gebauten Gitarren auf den Bühnen der Beat-Clubs, Jazzkeller und Hallen unterwegs, sind sie mit Sicherheit die älteste Kultband der Region Bodensee, München und weit darüber hinaus. Thematisch sind sie ihren Roots, Songs der 50er und 60er, mal rockig mal schnulzig, treu geblieben. Sie singen von blauen Wildlederschuhen, rasanten Touren mit Daddys Cadillac, der coolen Juke Kneipe, Petticoats und heißen Girls. Sie kreischen "Go Little Queenie, fordern "Don ’t Be Cruel" und hauchen "Be my Baby" oder "Angel". Mühelos schaffen es die fünf Jungs, die Atmosphäre und Stimmung der damaligen "wilden" Zeit aufleben zu lassen. Der Eintritt ist frei - Stattdessen wird um eine Spende zugunsten "Women For Women e.V." gebeten. Der Verein aus Tuttlingen engagiert sich seit 11 Jahren in Kenia mit einem Hilfe-zur-Selbsthilfe-Projekt und unterstützt dabei Witwen und alleinerziehende Frauen mit Milchkühen. Am Konzertabend wird auch ein 10-minütiger Info-Film über das Projekt gezeigt. Mehr Infos zum Projekt gibts unter: |
|||
www.womenforwomen.de | |||
![]() |
Sonntag, 28.05.2023 | |||
TmbH - DAS Impro-Theater aus Konstanz! | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 14 Euro | ermäßigt VVK: 12 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 10 Euro | Abendkasse 14/12/10 Euro |
![]() TmbH – DAS Impro-Theater aus Konstanz wird 30 Jahre alt! Zwischen Polarkreis und Pyramiden und von Liechtenstein bis London eines der besten Improtheater, die man sich anschauen kann. Wir spielen was Ihr wollt - wie es uns gefällt. Die Ideen der Schauspieler ergeben zusammen mit den Vorschlägen des Publikums eine Mischung voller explosiver Lachsalven, hemmungslosem Kichern und durchgeknallter Geschichten. Meist witzig, auch mal bedächtig, selten völlig daneben, aber immer völlig spontan und aus der Laune des Augenblicks. Jetzt schnell Karten buchen! |
|||
www.tmbh.com | |||
![]() |
Freitag, 16.06.2023 | |||
TmbH - DAS Impro-Theater aus Konstanz! | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 14 Euro | ermäßigt VVK: 12 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 10 Euro | Abendkasse 14/12/10 Euro |
![]() Zwischen Polarkreis und Pyramiden und von Liechtenstein bis London eines der besten Improtheater, die man sich anschauen kann. Wir spielen was Ihr wollt - wie es uns gefällt. Die Ideen der Schauspieler ergeben zusammen mit den Vorschlägen des Publikums eine Mischung voller explosiver Lachsalven, hemmungslosem Kichern und durchgeknallter Geschichten. Meist witzig, auch mal bedächtig, selten völlig daneben, aber immer völlig spontan und aus der Laune des Augenblicks. Jetzt schnell Karten buchen! |
|||
www.tmbh.com | |||
![]() |
Freitag, 23.06.2023 | |||
Distelfinken | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 18 Euro | ermäßigt VVK: 16 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 14 Euro | Abendkasse 18/16/14 |
![]() Ob Norden, Osten, Süden oder Westen: Die Distelfinken bringen in ihrem neuen Programm Lieder, Traditionelles und Volkstümliches in allen Farben zum Klingen. Dabei wird arrangiert, weitergesponnen und nachgewürzt. So entsteht der ganz eigene Distelfinkenklang. Die Musik lädt zum Mitwippen, Tanzen und Träumen ein. Begeben Sie sich mit uns auf eine vielseitige Reise und kehren Sie mit einem Koffer neuer Hörempfindungen und Eindrücken aus einem Kurzurlaub zurück. |
|||
www.distelfinken.ch/ | |||
![]() |