Das aktuelle K9-Programmund einige Veranstaltungen in den kommenden Monaten |
|
💾 Hier kann das K9-Monatsprogramm als pdf-Datei heruntergeladen werden |
Freitag, 22.09.2023 | |||
TmbH - DAS Impro-Theater aus Konstanz! | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 14 Euro | ermäßigt VVK: 12 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 10 Euro | Abendkasse 14/12/10 Euro |
![]() Zwischen Polarkreis und Pyramiden und von Liechtenstein bis London eines der besten Improtheater, die man sich anschauen kann. Wir spielen was Ihr wollt - wie es uns gefällt. Die Ideen der Schauspieler ergeben zusammen mit den Vorschlägen des Publikums eine Mischung voller explosiver Lachsalven, hemmungslosem Kichern und durchgeknallter Geschichten. Meist witzig, auch mal bedächtig, selten völlig daneben, aber immer völlig spontan und aus der Laune des Augenblicks. Jetzt schnell Karten buchen! |
|||
www.tmbh.com | |||
![]() |
Samstag, 23.09.2023 | |||
Die K9-Disko! | |||
DJ babbelgam | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | |
![]() Let's have fun and dance! Mixed Style, 80er, 90er und 2000er bis heute, Hip Hop, Black, Funk, Pop, R&B, Soul, Elektro, Indie, Old School Klassiker, Reggaeton, Disco Classics, House, Rock - Alles was Spaß macht und tanzbar ist |
|||
Sonntag, 24.09.2023 | |||
Rock Maritim | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 10 Euro | ermäßigt VVK: 8 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | Abendkasse 10/8/6 |
![]() Rock maritim als neue Teilformation des bekannten Konstanzer Shanty-Chor e.V. wurde im November 2021 mit den REVIVAL KONZERTEN 2021 lanciert. Das Ensemble bestehend aus ROCK-Band und 10 Sänger-innen wird von Ilja Werner geleitet. Das Repertoire umfasst rockig- peppige Cover von Santiano und weiteren Bands mit rockig-maritimen Stil für ein junges und junggebliebenes Publikum. Erfolgreiche Auftritte beim Fantastical Seenachtsfest 2022 in Kreuzlingen und 2023 u.a. Auftritte am Midsommar Havn-fest im Hotel Kronasar im Europapark Rust. Eintritt ist EU 10.-- |
|||
www.rock-maritim.com | |||
![]() |
Mittwoch, 27.09.2023 | |||
"Fiesta Paraiso" - Die Salsa-Party im K9! | |||
jetzt wieder im Programm - auch mit Salsa-Kursen | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 5 Euro | ermäßigt VVK: 5 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 5 Euro | |
![]() Nach langer Pause gibt es wieder Salsa, Bachata und Kizomba im K9 - jetzt mit Michl. Davor Kurse (Mittelstufe): 19 Uhr Salsa Avancada 20 Uhr Bachata Avancada 21:00 Uhr SaBaKiz-Party mit DJ Murcielago Mehr Info oder Anfragen: www.flamemotions.com |
|||
Freitag, 29.09.2023 | |||
Les Saxofous | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 16 Euro | ermäßigt VVK: 14 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 12 Euro | Abendkasse 16/14/12 |
![]() Der "unnachahmliche, verrückte und entrückende Sound" (Südkurier Konstanz) von einem wilden Dutzend gemeinsam groovender Saxophone erobert die Herzen der Zuhörer*innen von Montpellier bis München. Das alljährliche September-Gastspiel am Bodensee ist fester Bestandteil ihres Tour-Kalenders. Die Saxofous wurden in Frankreich als Workshop-Ensemble geboren und feierten ihre ersten Erfolge bei der "Fête de la Musique" in Montpellier. Seither bespielen sie Konzertsäle, Rohbauten und Burgruinen, begleiten Kabarettabende oder mischen sich in Straßenfeste ein. Die Saxofous spielen freie Improvisationen und südafrikanische Rhythmen, ihr Repertoire reicht vom Barock bis Bebop, von Duke Ellington bis zu den Beatles. Improvisiertes und Komponiertes gehen bruchlos ineinander über. Ohne je beliebig zu wirken, sorgt die unbekümmerte Mischung aus Genres und Stimmungen für immer neue Überraschungsmomente. Der Freiburger Musiker Mike Schweizer schreibt den Saxofous alle Arrangements auf den Leib und leitet auf seine humorvolle Weise die Band. "Wir leben vom Spaß", erklärt der Bandleader "und wir legen großen Wert auf Spontanität." Mike Schweizer ist nicht nur eine vielseitige und eigenständige Stimme am Sopran- und Tenorsaxophon, sondern auch eine einzigartige Musiker- und Lehrerpersönlichkeit, die unzählige Musiker im süddeutschen Raum geprägt hat. |
|||
saxofous.de/ | |||
![]() |
Samstag, 30.09.2023 | |||
Simon Weiland: Sternentrilogie | |||
Die Wunderlampe | |||
Beginn: 18:00 Uhr | |||
Eintritt frei auf Spendenbasis | |||
![]() Eine Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) - Zweig Konstanz Musiktheater über die Ohnmacht der Mächtigen und die Freiheit sogenannter Taugenichtse, über die Abhängigkeit von Maschinen und die Kraft uralter Riten, über schwarze Magie und den Zauber der Liebe. Moderne Gesellschafhttps sind von quasi magischen Abläufen durchdrungen. Maschinen, Algorithmen und Künstliche Intelligenz übernehmen das Kommando. Doch der Träumer Aladin setzt dem etwas entgegen. Er findet eine Wunderlampe und ihm geht ein Licht auf. Sprache spielt eine zentrale Rolle in dieser Performance. Dem Stück liegen viele etymologische Recherchen zugrunde, die überraschende Zusammenhänge aufzeigen. Aus diesem Grund gibt es eine kleine Einführung von Dr. Jan Kruse von der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). "Weiland ist ein Goldschmied der Worte, der fein und behutsam unaufhörlich assoziative Wortketten schmiedet." – Weltexpresso Nach der Aufführung gibt es noch die Möglichkeit zum Austausch im Foyer. |
|||
www.simonweiland.de |
Samstag, 30.09.2023 | |||
Die K9-Disko! | |||
DJane Kathrin | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | |
![]() "Let's do it again - let's dance again!" |
|||
Sonntag, 01.10.2023 | |||
Tanzworkshop mit Yvette Blum | |||
Arabische Tänze aus verschiedenen Ländern Im Rahmen der Interkulturellen Woche | |||
Beginn: 13:30 Uhr | |||
Eintritt auf Spendenbasis | |||
![]() Nur mit Anmeldung bis 30.09.23 Wir holen den Orient für einen Nachmittag ins K9! Yvette wird Sie tänzerisch auf eine Reise durch mehrere Regionen des Orients entführen. Wir tanzen zu traditioneller Musik aus Ägypten, Marokko, Nubien und Tunesien Tauchen Sie für kurze Zeit in eine andere Welt ein und lernen Sie gemeinsam in der Gruppe einen marokkanischen Korbtanz oder einen Tunesischen Krugtanz kennen. Ebenso können Sie den kraftvollen ägyptischen Stocktanz und das sehr feminine Tanzen mit dem Tamburin ausprobieren. Pure Lebensfreude, die sich im Rhythmus schwingt! Anmeldung: yvette@blum-tanz.de oder 07531/65418 |
|||
Sonntag, 01.10.2023 | |||
Lesung: Tom Vuk - JOSIP | |||
Beginn: 18:00 Uhr | |||
Eintritt frei | |||
![]() Tom Vuk, 1966 geboren als Sohn eines kroatischen Vaters und einer deutschen Mutter, hat als Musiker mehrere Alben veröffentlicht und war mit seinen, in Konstanz bestens bekannten, Bands "Bellybutton & the Knockwells" und "Dramagold" weltweit auf Tournee. Sein erster Roman "Josip" ist eine Chronik der Entwurzelung. "Es ist die Geschichte meines Vaters, die er mir nie erzählt hat." Wenn über Zugewanderte gesprochen wird, steht die Integration der Menschen in unsere Gesellschaft im Fokus. Doch bevor man Wurzeln in neuer Erde schlagen kann, muss man sie aus der alten Erde herausreißen. So brachte jeder Gastarbeiter oder jede Gastarbeiterin ein halbes Leben aus der Heimat mit – Geschichten, von denen wir kaum etwas wissen. Geschichten, wie sie der Roman "Josip" erzählt. |
|||
www.schruf-stipetic.de |
Mittwoch, 04.10.2023 | |||
"Fiesta Paraiso" - Die Salsa-Party im K9! | |||
jetzt wieder im Programm - auch mit Salsa-Kursen | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 5 Euro | ermäßigt VVK: 5 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 5 Euro | |
![]() Nach langer Pause gibt es wieder Salsa, Bachata und Kizomba im K9 - jetzt mit Michl. Davor Kurse (Mittelstufe): 19 Uhr Salsa Avancada 20 Uhr Bachata Avancada 21:00 Uhr SaBaKiz-Party mit DJ Murcielago Mehr Info oder Anfragen: www.flamemotions.com |
|||
Freitag, 06.10.2023 | |||
TmbH - DAS Impro-Theater aus Konstanz! | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 14 Euro | ermäßigt VVK: 12 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 10 Euro | Abendkasse 14/12/10 Euro |
![]() Zwischen Polarkreis und Pyramiden und von Liechtenstein bis London eines der besten Improtheater, die man sich anschauen kann. Wir spielen was Ihr wollt - wie es uns gefällt. Die Ideen der Schauspieler ergeben zusammen mit den Vorschlägen des Publikums eine Mischung voller explosiver Lachsalven, hemmungslosem Kichern und durchgeknallter Geschichten. Meist witzig, auch mal bedächtig, selten völlig daneben, aber immer völlig spontan und aus der Laune des Augenblicks. Jetzt schnell Karten buchen! |
|||
www.tmbh.com | |||
![]() |
Samstag, 07.10.2023 | |||
"JA/CK" | |||
die(!) AC/DC Coverband | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 22 Euro | ermäßigt VVK: 20 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 18 Euro | AK wie VVK |
![]() Was die fünf Musiker der AC/DC-Coverband "JA/CK" bei ihren Konzerten entfesseln, das ist in den Augen der Fans "der Wahnsinn schlechthin". Die Illusion, bei AC/DC zu sein! Wenn Lead-Gitarrist Chris Will gleich seinem Vorbild Angus Young in blauer Schuluniform mit Krawatte und kurzen Hosen energiegeladen und schier hysterisch an seiner Gitarre geklammert von einem Ende der Bühne zum anderen hetzt, Sänger Paddy einen Hit nach dem anderen aus der Seele schreit – ist es, als hätte jemand den Schalter umgelegt. Seit mehreren Jahren füllt die Band JA/CK bei ihren Auftritten die großen Hallen und Diskotheken. Songs wie TNT, Highway to Hell oder Thunderstruck werden dabei zum Besten geben und lassen selbst dem abgebrühtesten Fan einen Schauer über den Rücken laufen. Viele wichtige Details wie Originalinstrumente, Gitarrenverstärker und Schlagzeug lassen den unvergleichlichen Sound auf und vor der Bühne entstehen. Dieses Spektakel sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Ein unvergesslicher Abend ist garantiert! |
|||
![]() |
Sonntag, 08.10.2023 | |||
"Bobs Gehirn" - eine Lese-Show | |||
Der wilde Ritt durch Ihr Gehirn | |||
Beginn: 19:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 5 Euro | ermäßigt VVK: 5 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 5 Euro | AK wie VKK |
![]() Szenische Lesung der anderen Art um Genie, Teamplay, das Theodizee-Problem, Beziehungs-Rettung, buddhistische Ökonomie, Neurologie und Improvisation. Ihr würfelt - Autor Mario Müller und Schauspielerin Christine Neu lesen und spielen. |
|||
www.eventhouse4u.com | |||
![]() |
Dienstag, 10.10.2023 | |||
TheaterK - "Die unsichtbare Freundin" | |||
Kooperationsveranstaltung mit dem ZfP Reichenau, aus dem Programm zum Welttag für seelische Gesundheit 2023 | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 16 Euro | ermäßigt VVK: 14 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 12 Euro | Abendkasse 16/14/12 |
![]() "Schizo oder was?" Ein Kind erlebt einen großen Mangel an Liebe und verzweifelt fast daran. Doch sie weiß sich aus diesem seelisch lebensbedrohlichen Zustand zu retten und (er)findet in ihrer Not eine Freundin. Diese ist wild, verspielt, übermütig und (das Beste!) zu allem auch noch unsichtbar. Später wird die wunderbare Freundin allerdings für sie selbst und auch ihr Umfeld zu einer großen Gefahr. In dem Theaterstück erzählt sie uns von ihrer Suche nach einem Ausweg… Nach den Aufführungen findet ein Anschlussgespräch mit dem Ensemble und Expert*innen zum Thema psychische Erkrankung statt Deutsch von Marianne Wendt u. Jan-Hendrik Wulf, Merlin Verlag, Gifkendorf Regie: Christine Kallfaß/Theater K Schauspiel: Nicole Djandji-Stahl, Carmen Sobotta Cello: Geneviève Mégier |
|||
www.christinekallfass.de | |||
![]() |
Mittwoch, 11.10.2023 | |||
TheaterK - "Die unsichtbare Freundin" | |||
Kooperationsveranstaltung mit dem ZfP Reichenau, aus dem Programm zum Welttag für seelische Gesundheit 2023 | |||
Beginn: 11:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: Euro | ermäßigt VVK: 4 Euro |
K9-Mitgl. VVK: Euro | Schulklasse |
![]() Vorstellung für Schulen "Schizo oder was?" Ein Kind erlebt einen großen Mangel an Liebe und verzweifelt fast daran. Doch sie weiß sich aus diesem seelisch lebensbedrohlichen Zustand zu retten und (er)findet in ihrer Not eine Freundin. Diese ist wild, verspielt, übermütig und (das Beste!) zu allem auch noch unsichtbar. Später wird die wunderbare Freundin allerdings für sie selbst und auch ihr Umfeld zu einer großen Gefahr. In dem Theaterstück erzählt sie uns von ihrer Suche nach einem Ausweg… Nach den Aufführungen findet ein Anschlussgespräch mit dem Ensemble und Expert*innen zum Thema psychische Erkrankung statt Deutsch von Marianne Wendt u. Jan-Hendrik Wulf, Merlin Verlag, Gifkendorf Regie: Christine Kallfaß/Theater K Schauspiel: Nicole Djandji-Stahl, Carmen Sobotta Cello: Geneviève Mégier |
|||
Mittwoch, 11.10.2023 | |||
"Fiesta Paraiso" - Die Salsa-Party im K9! | |||
jetzt wieder im Programm - auch mit Salsa-Kursen | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 5 Euro | ermäßigt VVK: 5 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 5 Euro | |
![]() Nach langer Pause gibt es wieder Salsa, Bachata und Kizomba im K9 - jetzt mit Michl. Davor Kurse (Mittelstufe): 19 Uhr Salsa Avancada 20 Uhr Bachata Avancada 21:00 Uhr SaBaKiz-Party mit DJ Murcielago Mehr Info oder Anfragen: www.flamemotions.com |
|||
Freitag, 13.10.2023 | |||
FAILTÉ! | |||
18. Irisch-Schottisches Wochenende | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 25 Euro | ermäßigt VVK: 23 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 20 Euro | Abendkasse 25/22/20 |
![]() "FÁILTE!" heißt es wieder vom 13. bis 15. Oktober 2023 in Konstanz – der schottisch-gälische Willkommensgruß für das 18. Irisch-Schottische Musikwochenende (ISM), das der Konstanzer Gunter Lange in Kooperation mit der vhs Konstanz, dem Kulturzentrum K9, der Musikschule und dem Alnatura Bio-Supermarkt organisiert. Zum 18. ISM machen sich international preisgekrönte Musikerinnen und Musiker aus Irland und Schottland auf den Weg nach Konstanz, konzertieren im K9 und bieten Workshops in der vhs Konstanz an. Den Auftakt macht am Freitag, 13. Oktober, um 20 Uhr im Konstanzer Kulturzentrum K9 das 2. Celtic Music Festival. Mit Mick O` Brien (irischer Dudelsack), Hannah Rarity (Gesang), Brendan Mulholland (Querflöte, Tin Whistle), Sorcha Costello (Fiddle), Heather Cartwright (Gitarre) und Karen van Rekum (keltische Harfe) präsentieren sich herausragende Musikerinnen und Musiker auf der Bühne der ehemaligen Paulskirche. Die Künstlerinnen und Künstler bestechen durch überschäumende Spiellaune, beeindruckende Virtuosität und eigenwillige Arrangements. In der Konstanzer vhs bieten alle Musikerinnen und Musiker am Samstag, 14. und Sonntag, 15. Oktober, einen Gesangs- und Instrumental-Workshops auf ihren Instrumenten an. Am Samstag, 14.10. lädt das Restaurant "Seekuh" um 20 Uhr zu einer irisch-schottischen Jam-Session ein. Mit dem Konzert im K9 und den Workshops in der vhs Konstanz soll der integrative Dialog zwischen Jung & Alt befördert werden. Das gemeinsame Musizieren ist nicht möglich, ohne einander zuzuhören, füreinander aufgeschlossen zu sein und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Freude am gemeinsamen Musizieren wird nicht zuletzt auch an die Zuhörer*innen weitergegeben. |
|||
![]() |
Samstag, 14.10.2023 | |||
Die K9-Disko! | |||
DJane WegAs | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | |
![]() Von den 60zigern bis Jetzt, Rund um die Welt, Gute-Laune-Sound, "The Beat is Rhythm", ich liebe es abwechslungsreich, deswegen gehen manchmal die Breaks mit mir durch ;-) |
|||
Mittwoch, 18.10.2023 | |||
"Fiesta Paraiso" - Die Salsa-Party im K9! | |||
jetzt wieder im Programm - auch mit Salsa-Kursen | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 5 Euro | ermäßigt VVK: 5 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 5 Euro | |
![]() Nach langer Pause gibt es wieder Salsa, Bachata und Kizomba im K9 - jetzt mit Michl. Davor Kurse (Mittelstufe): 19 Uhr Salsa Avancada 20 Uhr Bachata Avancada 21:00 Uhr SaBaKiz-Party mit DJ Murcielago Mehr Info oder Anfragen: www.flamemotions.com |
|||
Freitag, 20.10.2023 | |||
Tournee Theater Stuttgart - "Heisenberg" | |||
Eine zauberhafte Liebeskomödie - von Simon Stephens | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 16 Euro | ermäßigt VVK: 14 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 12 Euro | AK wie VVK |
![]() Rasanter Wortwitz – hinreißende Komik – herrliche Pointen "HEISENBERG" ist, um es in drei Worten zu sagen: "ein modernes Märchen!". Das Tournee Theater Stuttgart zeigt Simon Stephens köstlich ironisches Labyrinth zwischenmenschlicher Beziehungen mit viel Romantik und umwerfendem Humor! Mit Georgie und Alex erfindet Simon Stephens zwei Figuren, die man im Theater schon lange nicht mehr gesehen hat. Sie verzaubern den Theaterbesucher nicht nur durch ihre Widerspenstigkeit, sondern auch durch ihre ganz eigene Weise, mit der sie um die Verwirklichung ihres Traums vom privaten Glück kämpfen. Unterschiedlicher kann es nicht sein, das Paar, dessen ungewöhnliche (Liebes-) Geschichte auf einem Bahnhof beginnt, als ein Mann scheinbar zufällig auf den Nacken geküsst wird. Und plötzlich "steht die Bühne unter Strom"! Und so merkt Alex erst spät, dass diese Begegnung offenbar doch kein Zufall war und lässt sich in wunderbarer Unbesorgtheit zum ersten Mal in seinem Leben auf ein Abenteuer ein. HEISENBERG ist vor allem eines: ein echter Genuss mit Minimalausstattung und Maximalwirkung! Ein Leckerbissen für zwei Schauspieler - und fürs Publikum! Übersetzung: Barbara Christ Regie: Dirk Deininger |
|||
![]() |
Samstag, 21.10.2023 | |||
"Der Rest ist Schweigen" | |||
Zwei Clowns in Shakespeares Welt | |||
Beginn: 19:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 14 Euro | ermäßigt VVK: 12 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 10 Euro | AK wie VVK |
![]() Shakespeare trifft auf den Clown! Schritt für Schritt tauchen zwei Clowns in Shakespeares Theater ein: Was für eine dunkle Energie ist in der schwarzen Clownsnase verborgen? Entwickelt sich die Handlung von "Romeo und Julia" mit Clowns ganz anders weiter? In vielen Spiegelungen und Verwechslungen wandern die beiden Clowns durch das Shakespearsche Labyrinth, verirren sich, werden Gegenspieler*innen und treffen wieder in neuen Rollen aufeinander. Sie ziehen sich immer wieder am eigenen Schopf aus dem Schlammassel. Das alles wird mit großer Leichtigkeit gespielt - mit den Requisiten aus Shakespeares Welt: Krone, Dolch, Mantel, Schädel … Hier treffen Witz, absurde Situationen und die Lust an der Verwandlung aufeinander: "Der Rest ist Schweigen". |
|||
![]() |
Samstag, 21.10.2023 | |||
Die K9-Disko! | |||
Tour de France mit DJ Thomas Bohnet | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 10 Euro | ermäßigt VVK: 10 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 8 Euro | |
![]() Die TOUR DE FRANCE ist mit 22 Jahren die älteste Party mit französischer und frankophoner Musik in Deutschland. Im K9 fing eigentlich alles an. DJ Thomas "tb" Bohnet hat von 1980 bis 1998 in Konstanz gelebt, dabei u.a. auf dem Tanzschiff MS Kempten, im Roxy, Kulturladen und K9 aufgelegt. Im Foyer des K9 fand anno 1996 auch die allererste TOUR DE FRANCE statt. Nach längerer Pause findet die TOUR DE FRANCE seit 2013 wieder regelmässig, mehrmals im Jahr, im K9 statt. Geboten wird eine tanzbare musikalische Tournee durch die Stile Frankreichs und der ehemaligen Kolonien. Ob Partyklassiker von Les Rita Mitsouko, France Gall, Les Negresses Vertes oder Manu Chao, neuer Rock von Noir Desir, 80s von Indochine bis Plastic Bertrand, 60s von Gainsbourg bis Dutronc. Dazu: Nouvelle Chanson und French Pop von Benjamin Biolay, Zaz oder Clara Luciani. Ausserdem arabischer Rai von Rachid Taha bis Khaled, French Reggae und Zouk von Sinsemilia bis Kassav, HipHop/R&B von MC Solaar über IAM und Stromae bis Maître Gims. Nicht zu vergessen Alternative von La Rue Ketanou bis Les Yeux D'la Tête. Gespielt wird, was gefällt und tanzbar ist. |
|||
![]() |
Sonntag, 22.10.2023 | |||
Jakob Friedrich - "Bissle denke beim Schaffe!" | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 20 Euro | ermäßigt VVK: 18 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 16 Euro | VVK und AK |
![]() Wie müsste die Verfassung auf Schwäbisch lauten? Warum haben wir noch kein bedingungsloses Grundeinkommen? Und was will eigentlich mein Kollege Volker von mir? Diesen und weiteren Fragen geht Jakob Friedrich in seinem 2. Soloprogramm "Bissle denke beim Schaffe!" auf den Grund. Er nimmt sein Publikum mit auf eine Reise in den Arbeitsalltag der schwäbischen Metall- und Elektroindustrie und imitiert dabei seine Kollegen so authentisch, dass man das Gefühl bekommt, mitten in der Montagehalle zu stehen. Jakob Friedrich überzeugt mit einem kurzweiligen und pointenreichen Programm, in dem nicht nur alltägliche Situationen, sondern auch wirtschaftliche und politische Zusammenhänge analysiert werden. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Situationskomik und interessanten neuen Denkanstößen. |
|||
![]() |
Mittwoch, 25.10.2023 | |||
"Fiesta Paraiso" - Die Salsa-Party im K9! | |||
jetzt wieder im Programm - auch mit Salsa-Kursen | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 5 Euro | ermäßigt VVK: 5 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 5 Euro | |
![]() Nach langer Pause gibt es wieder Salsa, Bachata und Kizomba im K9 - jetzt mit Michl. Davor Kurse (Mittelstufe): 19 Uhr Salsa Avancada 20 Uhr Bachata Avancada 21:00 Uhr SaBaKiz-Party mit DJ Murcielago Mehr Info oder Anfragen: www.flamemotions.com |
|||
Freitag, 27.10.2023 | |||
Marianne Schätzle - "Es isch wie's isch" | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 18 Euro | ermäßigt VVK: 15 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 13 Euro | AK wie VVK |
![]() Es geht ums älter werden, um den modernen Zeitgeist und den alltäglichen Wahnsinn. Marianne Schätzle geht z.B. der Frage nach, ob Männer, die grillen können, denn wirklich kochen können. Und sie fragt sich, was man nur machen soll, wenn niemand mehr einen Handwerksberuf erlernt? Wen bestellt man, wenn der Wasserhahn tropft? Den Wasserbachelor, oder gar den Wasseringenieur? Was soll man nur werden ohne Abitur? Handwerker oder Politiker? Sie rückt die Dinge zurecht. Mitten aus dem Leben und von außen betrachtet. Es lebe der gesunde Menschenverstand! Marianne Schätzle ist der neue Geheimtipp wenn’s um Humor ausm Ländle geht. Sie trifft den Nerv des Publikums. Sie wurde mit einem Kabarettpreis ausgezeichnet. Erleben Sie einen kurzweiligen Abend, an dem Sie herzhaft lachen können - "Kabarett auf hohem Niveau und darunter" |
|||
![]() |
Samstag, 28.10.2023 | |||
Simon Weiland: Sternentrilogie | |||
Träume | |||
Beginn: 18:00 Uhr | |||
Eintritt frei auf Spendenbasis | |||
![]() Eine Zusammenarbeit mit C.G. Jung-Gesellschaft Bodensee In dem Stück gibt es zwei Hemisphären, die miteinander in Dialog treten: das Unbewusste und das Bewusstsein. Sie entschlüsseln gemeinsam einen Traum und schlagen einen weiten Bogen vom Taoismus über die Gehirnforschung bis hin zur Astrophysik. Es gibt eine Dimension, die Zeit und Raum relativiert. Ein Wissen, das die Aborigines Australiens als Traumzeit bezeichnen. In Märchen, Mythen und Träumen ist diese Dimension auch für uns erfahrbar. In der Performance wird die Arbeitsweise von Träumen dargestellt. Sie kreieren ihre Bilder durch Verknüpfungen und Assoziationen. In der Traumarbeit geben Assoziationen wertvolle Hinweise, Träume zu verstehen. Dazu spricht Elisabeth Kauder von der C.G. Jung-Gesellschaft Bodensee einige Worte. "Eine Reise ins Land der Träume mit Rückgriffen auf Wortspiele als Naturphänome.” (Gelnhäuser Neue Zeitung) Nach der Aufführung gibt es noch die Möglichkeit zum Austausch im Foyer. |
|||
www.simonweiland.de |
Samstag, 28.10.2023 | |||
Die K9-Disko! | |||
DJ Franz | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | |
![]() Getreu seinem Motto "Clubsound aus den 70ern bis heute", ist für alle CLUBer etwas dabei. Der Bogen spannt sich von Disco, Funk, Soul, AcidJazz, Dancefloor, World & Black Music bis hin zu housigen Grooves. |
|||
Sonntag, 29.10.2023 | |||
TmbH - DAS Impro-Theater aus Konstanz! | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 14 Euro | ermäßigt VVK: 12 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 10 Euro | Abendkasse 14/12/10 Euro |
![]() Zwischen Polarkreis und Pyramiden und von Liechtenstein bis London eines der besten Improtheater, die man sich anschauen kann. Wir spielen was Ihr wollt - wie es uns gefällt. Die Ideen der Schauspieler ergeben zusammen mit den Vorschlägen des Publikums eine Mischung voller explosiver Lachsalven, hemmungslosem Kichern und durchgeknallter Geschichten. Meist witzig, auch mal bedächtig, selten völlig daneben, aber immer völlig spontan und aus der Laune des Augenblicks. Jetzt schnell Karten buchen! |
|||
www.tmbh.com | |||
![]() |
Freitag, 03.11.2023 | |||
Theater Pralka | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 14 Euro | ermäßigt VVK: 12 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 10 Euro | Abendkasse 14/12/10 |
![]() Jetzt ist es raus: Theater Pralka führt dieses Jahr "Das Hotel zu den Zwei Welten" auf Der Singener Theaterverein Pralka zeigt dieses Jahr ein tiefsinniges, modern inszeniertes Stück unter der Regie von Ulrich Trommsdorff. In einem Hotel zwischen Leben und Tod, in das die Seelen aller Komapatienten kommen, treffen sich Personen mit unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlichen Meinungen. Im Hotel zu den zwei Welten sind die Hotelgäste von ihren physischen Schmerzen, die ihre Körper gerade erleiden, befreit und müssen so entweder auf den Erfolg der ärzte oder deren Misserfolg warten. Je nachdem fahren die Gäste mit einem Aufzug, dem einzigen Ausgang des Hotels, entweder wieder zurück auf die Erde ins Leben, oder hoch in den Himmel, in den Tod. Theater steht hier als krisenhaftes Gespräch über Freiheiten des Lebens, das Mysterium des Todes, über die Gelassenheit, Unausweichliches zu akzeptieren, und auch ein Stück über die Liebe. Hôtel des deux mondes ist ein Theaterstück des renommierten französischen Autors Éric-Emmanuel Schmitt. Mehr Informationen unter: |
|||
www.pralka.de | |||
![]() |
Donnerstag, 09.11.2023 | |||
Bernd Lafrenz - "MIT SHAKESPEARE UNTERWEGS" | |||
Szenen aus seinem Leben und Werk | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 16 Euro | ermäßigt VVK: 14 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 12 Euro | AK wie VVK |
![]() Der Freiburger Schauspieler Bernd Lafrenz gibt seit über 35 Jahren Shakespeares große Dramen und Komödien auf der Bühne rasant und pointiert im Alleingang. Mit seinem komödiantischen Temperament sondergleichen, mit einem Feuerwerk an vielfältiger Gestik und Mimik und mit eigenen Texten voller sprühender Phantasie und Originalität spielt er in ganz und gar eigener, urkomischer Manier mit extremer stimmlicher Wandlungsfähigkeit sämtliche Rollen aus Shakespeares berühmtesten Werken. Sein neuestes Programm „Mit Shakespeare unterwegs“ ist eine Hommage an William Shakespeare, gibt Einblick in dessen Leben und verbindet es mit Ausschnitten einiger bekannter Stücke des weltweit meistgespielten Bühnenautoren. In seinen Werken hat Shakespeare dem Publikum, wie Hamlet sagt, einen Spiegel vorgehalten und die Themen der Menschheit wie Liebe, Freundschaft, Tod, Macht, Gier, Hass, Eifersucht und Neid immer wieder in neuen Facetten bearbeitet. Ben Johnson, ein Zeitgenosse Shakespeares, sagte über ihn: „He was not of an age, but for all times“ - „Er gehörte nicht nur einem Zeitalter, sondern allen Zeiten“. Freuen Sie sich auf einen Abend für und mit William Shakespeare. Idee, Regie und Spiel: Bernd Lafrenz |
|||
![]() |
Freitag, 10.11.2023 | |||
Malaka Hostel | |||
"Gogo Vago" - das neue Album 2023 | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 16 Euro | ermäßigt VVK: 14 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 12 Euro | AK wie VKK |
![]() Malaka Hostel sind zurück mit ihrem neuen Album "Gogo Vago". Die Band singt auf Spanisch, Deutsch, Tschechisch oder Englisch und vereint folkloristische Klänge aus dem Balkan oder den Anden mit groovenden Beats. Malaka Hostel haben bereits auf renommierten Festivals wie dem Fusion Festival und dem Jazzfestival Saalfelden gespielt und bewegen sich mit ihren Songs zwischen Balkanbeats, Offbeat-Balladen, Power-Polka sowie orientalischen und lateinamerikanischen Grooves. Ihre Diskographie umfasst bisher "Coyotes Del Amor" (2015) und "Dizko Fatale" (2019) |
|||
![]() |
Freitag, 17.11.2023 | |||
TmbH - DAS Impro-Theater aus Konstanz! | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 14 Euro | ermäßigt VVK: 12 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 10 Euro | Abendkasse 14/12/10 Euro |
![]() Zwischen Polarkreis und Pyramiden und von Liechtenstein bis London eines der besten Improtheater, die man sich anschauen kann. Wir spielen was Ihr wollt - wie es uns gefällt. Die Ideen der Schauspieler ergeben zusammen mit den Vorschlägen des Publikums eine Mischung voller explosiver Lachsalven, hemmungslosem Kichern und durchgeknallter Geschichten. Meist witzig, auch mal bedächtig, selten völlig daneben, aber immer völlig spontan und aus der Laune des Augenblicks. Jetzt schnell Karten buchen! |
|||
www.tmbh.com |
Samstag, 18.11.2023 | |||
Musambara | |||
Das Jubiäumsfest Vol.2 | |||
Beginn: 19:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 18 Euro | ermäßigt VVK: 15 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 12 Euro | AK wie VVK |
![]() 35 Jahre Musambara - oh wie schön, es darf nochmal gefeiert werden ! 35 Jahre "elementare und weiterführende Erfahrungen mit Material, Körper und Klang" 35 Jahre Leidenschaft, Ehrgeiz, Freude und Uns. Das alles feiern wir nochmal am 18. November 2023 mit einem 6-stündigen Programm im K9. Kommt vorbei, lauscht, genießt, tanzt und werdet Teil von unserem Jubiläumsfest. Euer Bernhard Gedrat (der Trommler vom Bodensee) Programm: 19:00 bis 21:00 Uhr Konzert mit dem 4-tett "BrasilLago" Die MusikerInnen aus Brasilien, Frankreich und Deutschland spielen vorwiegend ein breites Spektrum melodisch - rhythmischer Musik aus Brasilien und den Kapverden. 22:00 bis 02:00 Uhr MuSambaLonga Disco mit Live Percussion, Afro/Latin - Neotango & mehr... Dj Ado Musovic und Papa Benta Eintritt nur Disco: 10/8/6 Euro |
|||
Samstag, 25.11.2023 | |||
Simon Weiland: Sternentrilogie | |||
Die Sterntaler | |||
Beginn: 18:00 Uhr | |||
Eintritt frei auf Spendenbasis | |||
![]() Eine Zusammenarbeit mit dem Hospizverein Konstanz Ein Mädchen zieht in die Fremde und begegnet dort sich selbst: es findet eine neue Heimat, indem es eine Hülle nach der anderen ablegt. Schließlich dringt es zum innersten Kern vor. Die Performance ist eine spirituelle Reise zum nackten, bloßen Sein. Bar der Schale wird es erfahr-bar: Leben, sterben, werden. Die Sterntaler für bare Münze nehmen: unbekannte Heimat – oder doch vertraut? Das Grimmsche Märchen "Die Sterntaler" kann auf viele Weisen gedeutet werden. Ein Aspekt ist sicherlich das Sterben: ein Mensch gibt alles her, lässt alles los und steht am Ende nackt der Tatsache gegenüber, dass die Sterne vom Himmel fallen. Ein Bild, das wir aus der Apokalypse kennen. Doch auch wenn jeder für sich stirbt, ist es gut, begleitet zu werden. Petra Hinderer vom Hospizverein Konstanz sagt etwas dazu. "Es gelingt dem Künstler, zum Nachdenken, aber auch zum Schmunzeln anzuregen. Ganz nach dem Grundsatz, wer lachen kann, lernt auch dabei viel übers Leben."(Singener Wochenblatt) Nach der Aufführung gibt es noch die Möglichkeit zum Austausch im Foyer. |
|||
www.simonweiland.de |
Sonntag, 10.12.2023 | |||
TmbH - DAS Impro-Theater aus Konstanz! | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 14 Euro | ermäßigt VVK: 12 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 10 Euro | Abendkasse 14/12/10 Euro |
![]() Zwischen Polarkreis und Pyramiden und von Liechtenstein bis London eines der besten Improtheater, die man sich anschauen kann. Wir spielen was Ihr wollt - wie es uns gefällt. Die Ideen der Schauspieler ergeben zusammen mit den Vorschlägen des Publikums eine Mischung voller explosiver Lachsalven, hemmungslosem Kichern und durchgeknallter Geschichten. Meist witzig, auch mal bedächtig, selten völlig daneben, aber immer völlig spontan und aus der Laune des Augenblicks. Jetzt schnell Karten buchen! |
|||
www.tmbh.com |