Das aktuelle K9-Programmund einige Veranstaltungen in den kommenden Monaten |
|
💾 Hier kann das K9-Monatsprogramm als pdf-Datei heruntergeladen werden |
Samstag, 29.03.2025 | |||
Die K9-Disco! | |||
mit DJ babbelgam | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | nur AK |
![]() Let's have fun and dance Mixed Style, 80er, 90er und 2000er bis heute, Hip Hop, Black, Funk, Pop, R&B, Soul, Elektro, Indie, Old School Klassiker, Reggaeton, Disco Classics, House, Rock - Alles was Spaß macht und tanzbar ist! |
|||
Sonntag, 30.03.2025 | |||
Wir Menschen | |||
Improtheater mit dem Improtheater Konstanz | |||
Beginn: 19:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 18 Euro | ermäßigt VVK: 14 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 12 Euro | AK wie VVK |
![]() Die Frau aus der Bank, oder der Mann aus der U-Bahn. Der Jogger aus dem Park oder die Polizistin. Wir sehen sie kurz, aber was sind ihre Geschichten? Mit wem und womit verbringen sie ihre Zeit? Was sind ihre Wünsche, ihre Geheimnisse, worüber sind sie froh, wo nach sehnen sie sich? Bei unserem Format „Wir Menschen“ erzählen wir improvisierte Geschichten von Menschen, tauchen in ihre Lebenswelten ein. Einige Figuren tauchen nur kurz auf, andere lernen wir genauer kennen. Im Zusammenspiel entsteht ein Einblick hinter die Kulissen des ersten Eindrucks, zu Menschen mit Besonderheiten, Eigenarten und Einzigartigkeit. So entsteht ein Netz verwobener Geschichten, zum Staunen, Lachen, berührt sein. Die ImproschauspielerInnen lassen sich von anfangs eingeholten Ideen und Vorschlägen aus dem Publikum inspirieren, die über die gesamte Spieldauer die Geschichten begleiten. Mensch, da solltest Du doch dabei sein Wir freuen uns auf Dich, Wir Menschen. |
|||
impro-konstanz.de | |||
![]() |
Mittwoch, 02.04.2025 | |||
Das Gute im Märchen (und im Menschen) | |||
Ein Vortrag der GfdS (Gesellschaft für deutsche Sprache - Zweig Konstanz) mit Dr. Jan Kruse und Simon Weiland | |||
Beginn: 19:00 Uhr | |||
Eintritt frei (Spenden Willkommen) | |||
![]() Die Märchen der Brüder Grimm gelten oft als grausam. Dennoch sind sie bei Kindern (und auch Erwachsenen) sehr beliebt. Dieser Vortrag untersucht die These, dass das sogenannte Böse im Märchen eigentlich Kräfte sind, die einen Reifungsprozess der Protagonisten fordern und so die eigentlichen Triebfedern für das glückliche Ende sind. Hierzu wird ein Grimmsches Märchen mit einer Version der Religionswissenschaftlerin Ursula Seghezzi verglichen. In einer gespaltenen Gesellschaft ist die Angst vor dem Bösen vielerorts gegenwärtig. Vielleicht können die uralten Märchen uns wieder mehr Vertrauen ins Leben schenken. Dr. Jan Kruse ist Gestalttherapeut und Sprachwissenschaftler. Simon Weiland arbeitet als Künstler viel mit Märchenstoffen. |
|||
Donnerstag, 03.04.2025 | |||
Utopie To Go | |||
Stefanie Kerker | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 18 Euro | ermäßigt VVK: 16 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 14 Euro | AK wie VVK |
![]() Heute früh, an der Realitäts-Theke: "Guten Morgen, bitte einmal Utopie zum Mitnehmen! Ja, Utopie ohne alles." Ohne falsche Hoffnungen jedenfalls, denn sowas kommt bei Stefanie Kerker nicht in die Tüte. Dafür schaut sie viel zu genau hin, weiß zu gut, was los ist in diesem Lande. Die Musikkabarettistin kann ein Lied davon singen, was uns von innen heraus bewegt – oder was wir uns gerne mental zurechtlegen, damit wir möglichst nichts bewegen müssen. Gelegentlich führt sie uns im Plauderton aufs Glatteis und verkauft futuristische Technik: eine App, die jedem Mitmenschen in Sekundenschnelle ein Etikett verleiht – da behält man den Überblick und spart Platz für den analogen Schubladenschrank. Oder ein Gerät, mit dem man die Energie, die beim Kopfschütteln über den Zustand der Welt entsteht, abzapfen und in das hauseigene Heizsystem einspeisen kann! Mit strahlendem Lächeln nimmt Stefanie Kerker kollektive Schwächen aufs Korn und die individuellen dazu. Digital-Gläubige trifft es dabei ebenso breitseits wie die Anhänger von Verschwörungsmythen, und zwischendrin ist auch mal ein Planetenwitz dabei. Kritik ist gut, über sie hinauszugehen ist besser. Womit wir wieder bei der Utopie wären. Denn wir nehmen bei diesem Take-Away auf humorvollste Weise viel positive Energie und alltagstaugliche Ermutigungen mit auf den Weg. Mit denen müssten wir – Utopie mal Daumen – ein gutes Stück vorwärtskommen in Richtung „Schönes Leben für alle“. Wäre doch gelacht! |
|||
stefanie-kerker.de/ | |||
![]() |
Freitag, 04.04.2025 | |||
"Wo geschnitzt wird, fallen Töne" | |||
Sebastian Schnitzer | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 18 Euro | ermäßigt VVK: 16 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 14 Euro | AK wie VVK |
![]() Mit „Wo geschnitzt wird, fallen Töne“ bringt der Vollblutmusiker Sebastian Schnitzer in feinem Zwirn und mit ebenso feiner Sprache sein Debüt-Klavierkabarett-Programm auf die Bühne, für die er sich aus der Alltags- und Situationskomik einen humorvollen Liederabend geschnitzt hat. Ob als designierter Kolumnist, kreativer Kleinstkünstler oder stets lächelnder Barpianist - „Der Tausendsassa" aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis ist bekannt, beliebt, begehrt. Das Zehnfingersystem auf dem Klavier beherrscht der Bühnenkünstler genauso fließend, wie die akrobatische Zunge, welche vom Leben eines Berufsmusikers, Vaters, Sohnes und Ehemannes erzählt. Schnitzer liebt unsere vierbeinigen Freunde, badet aus finanziellen Gründen gerne im Wald oder elektrifiziert sein Leben dank des Konsumschweines, das ihn immer wieder aufsucht. Er kreiert mit einem facettenreichen Potpourri lustiger und sarkastischer Unterhaltung, bei der die ohnehin schon schwer zu definierende Grenze zwischen Comedy und Kabarett nicht zu existieren scheint, eine Welt, in der sich der oder die Zuschauer*in im Laufe des Programms hin und wieder zu erkennen scheint. Sebastian Schnitzer´s intelligenter Humor hat Charakter und kommt damit in jede Ritze der Gedanken des Publikums. |
|||
![]() |
Samstag, 05.04.2025 | |||
ROCKmaritim | |||
12-köpfiges ROCKmaritim-Ensemble mit Rockband | |||
Beginn: 18:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 12 Euro | ermäßigt VVK: 10 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 10 Euro | AK wie VVK |
![]() Mit ihrem musikalischen Hybrid aus rockig-maritimen Songs und Rock-Klassikern der 70er und 80er Jahre begeistert das 12-köpfige ROCKmaritim-Ensemble mit Rockband unter der Leitung von Darja Godec. ROCKmaritim on Tour - mit erweitertem Repertoire wie "Spirit in the Sky", "Auf nach California", "Sailing (M.Oldfield)", "Eye of the Tiger" oder "Rocking all over the World" sowie mit special Guests für Fans der Rock- und Popmusik. |
|||
www.rock-maritim.com | |||
![]() |
Samstag, 05.04.2025 | |||
Die K9-Disco! | |||
mit DJ SuS | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | nur AK |
![]() Getreu dem Motto ""Serve Ur Senses"" möchte DJ SuS nicht nur die musikalischen Sinne ansprechen. Da das K9 für seine Genrevielfalt bekannt ist, serviert DJ SuS querbeet Musikalisches wie Indietronic, Alternative, Rock, Folk, Soul & Funk, Elektro, gewürzt mit einer Salsa Latino. Dazu ist in der ersten Stunde ""Wünsch Dir was"" angesagt! Erlebe diese einzigartige Atmosphäre mitten in Konstanz, in einer ehemaligen Kirche zu tanzen, untermalt von Musikvideos, Generationen übergreifendes Publikum, positive Vibes! Auf dass die Endorphine die Tanzfläche fluten! |
|||
Sonntag, 06.04.2025 | |||
Klezmersession | |||
Beginn: 17:00 Uhr | |||
Eintritt frei | |||
![]() Klezmermusik fernab vom Konzertsaal - zum Zuhören, Mitmischen, Tanzen, Feiern! Wer mitspielen möchte, sollte sich auf seinem Instrument auskennen und sich mit offenen Ohren auf die typische Festmusik der osteuropäischen Klezmorim einlassen. Gespielt werden ausschließlich traditionelle Melodien auf akustischen Instrumenten. 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Foyer des K9. |
|||
Freitag, 11.04.2025 | |||
TmbH | |||
Improtheater | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 14 Euro | ermäßigt VVK: 12 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 10 Euro | AK wie VVK |
![]() Impro pur und unverfälscht, einfach nur wir, kein Schnickschnack, nur Impro. Sei dabei! |
|||
https://www.tmbh.com/ | |||
![]() |
Samstag, 12.04.2025 | |||
Die K9-Disco! | |||
mit DJ Franz | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | nur AK |
![]() Getreu seinem Motto ""Clubsound aus den 70ern bis heute“, ist für alle CLUBer etwas dabei. Der Bogen spannt sich von Disco, Funk, Soul, AcidJazz, Dancefloor, World and Black Music bis hin zu housigen Grooves. |
|||
Mittwoch, 16.04.2025 | |||
Mermaid Man | |||
Lets Dance To The End Of The World | |||
Beginn: 19:30 Uhr | |||
Eintritt VVK: 16 Euro | ermäßigt VVK: 14 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 12 Euro | AK wie VVK |
![]() Mermaid Man ist die Künstleridentität von Robin Heller, die während der Pandemie in Zeiten globaler Unsicherheit entstand. Nach Jahren der Aktivität mit Sir Robin & The Longbowmen dreht sich das brandneue Projekt um die Idee der Neuerfindung und Selbstentdeckung. Es ist die künstlerische Antwort auf diese Phase der Introspektion – eine kreative Flucht, die Altes mit Neuem verbindet. Die Fusion verschiedener Genres wie Psychedelic Garage, Wave und Soul, die auf dem Debütalbum "Let's Dance To The End Of The World" zu hören ist, ist eine bewusste Entscheidung, um sich von traditionellen Grenzen zu lösen. Sie spiegelt die Komplexität des modernen Lebens wider – chaotisch und doch harmonisch, vertraut und zugleich fremd. Der Sound von Mermaid Man ist eklektisch und legt besonderen Wert auf die Verbindung retro-inspirierter Einflüsse mit modernen Stilrichtungen. Die Musik zeichnet sich durch groovige Basslinien, kratzige Gitarren und Vintage-Synthesizer aus und schafft mit ihren sowohl energiegeladenen als auch melancholischen Atmosphären ein vielschichtiges Klangerlebnis. Das Album wurde in Deutschland und international von den Medien positiv aufgenommen und lief auf renommierten Radiosendern wie RadioEINS, ByteFM, ALT Radio UK/US. Zudem fand es Eingang in zahlreiche Playlists auf allen Streaming-Plattformen. Nach zahlreichen Konzerten in Europa zur Unterstützung des Debütalbums im Jahr 2024 plant die Band weitere Tourneen und Festivalauftritte für 2025, darunter auch in den USA. |
|||
![]() |
Samstag, 19.04.2025 | |||
Die K9-Disco! | |||
mit DJane Kathrin | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | nur AK |
![]() Mixed Music |
|||
Mittwoch, 23.04.2025 | |||
Von Helden & Monstern | |||
Improtheater von und mit dem Improtheater Konstanz | |||
Beginn: 19:30 Uhr | |||
Eintritt VVK: 18 Euro | ermäßigt VVK: 14 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 12 Euro | AK wie VVK |
![]() Ob mit übernatürlichen Kräften, High-Tech-Ausrüstung oder Zivilcourage: Unsere Superheld*innen gehen mit Mut, edlem Charakter und Einfallsreichtum gegen ihre Widersacher vor. Das Publikum wird Zeuge von fiesen Plänen – und davon, dass auch ganz normale Menschen zu wahren Heldentaten fähig sind. Erkennen wir alle Monster gleich auf den ersten Blick - laut, schleimig und angsteinflößend? Oder verstecken sie sich unter der sauberen Fassade im Alltag, um ihr perfides Spiel vorzubereiten. Warum sind sie, wie sie sind - und steckt vielleicht doch etwas Gutes tief in ihrem Innern? Trau Dich in unsere improvisierte Welt aus menschlichen Abgründen und Höhenflügen und sei sicher - Du kommst nach einem Abend mit Nervenkitzel, Lachen und einmaligen Geschichten bestimmt wieder gut nach Hause. |
|||
impro-konstanz.de | |||
![]() |
Freitag, 25.04.2025 | |||
Die magische Trilogie | |||
Drei Versionen von Magie Die Zauberkünstler Andy, Léolin und Gergő | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 15 Euro | ermäßigt VVK: 13 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 11 Euro | AK wie VVK |
![]() Die Unterhaltungskünstler entführen Sie mit ihrer Show in Welten, in denen nichts so ist, wie es scheint. Sie werden staunen, lachen und zweifeln, ob Sie das wirklich gesehen haben. Andy kommt ursprünglich aus UK, Léolin aus Frankreich und Gergő aus Ungarn. Über Europa und Übersee verteilt haben die drei auf verschiedenen Wegen die Zauberkunst für sich entdeckt und diese mit zunehmender Begeisterung und Neugierde geübt und vorgeführt. Leidenschaftlich, ja: beinahe besessen vertiefte sich jeder von ihnen während über fünfzehn Jahren in ein bestimmtes Gebiet der Zauberkunst. In der magischen Trilogie kommen sie zusammen und vereinen Comedy Magic, Illusion, Manipulation und Mentalismus zu einer Show, die in Erinnerung bleibt. Andy tritt seit mehr als 30 Jahren als Musikant und Zauberkünstler in Europa auf. Seine YouTube Videos wurden annähernd 5 Millionen Mal angeschaut. Er hat nie einen Preis für Zauberkunst gewonnen, aber auch noch keinen einzigen abgeben müssen. Seine interaktive Show ist ein Gemisch aus lustiger und auch sehr seriöser Zauberei, close-up und Vielem mehr! Als Zauberer bereist Léolin seit Jahren die Welt und zieht mit seiner Tasche, seinen Glöckchen und seinem Hut von Stadt zu Stadt. Lassen Sie sich mitreißen und in das Land der Zauberer und Feen bringen, diesen Ort, an dem absolut alles möglich ist. Lassen Sie sich leiten und lassen Sie den Traum wahr werden! Gergő entführt sie in die Kunst des Mentalismus. Er schaut in Köpfe, liest Gedanken, beeinflusst Handlungen von anderen und sagt Dinge vorher, die er nicht wissen kann. Seine Tricks strapazieren die Realität und hinterfragen unsere Wahrnehmung. Am Abend der magischen Trilogie führen die drei Zauberkünstler durch rätselhafte Welten und garantieren Ihnen eine Vorstellung mit lang anhaltenden Eindrücken. Glaubten Sie bisher nur, was Sie mit eigenen Augen sehen? Nach diesem Abend werden Sie auch daran zweifeln. |
|||
![]() |
Samstag, 26.04.2025 | |||
Die K9-Disco! | |||
mit DJ SuS | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | nur AK |
![]() Getreu dem Motto ""Serve Ur Senses"" möchte DJ SuS nicht nur die musikalischen Sinne ansprechen. Da das K9 für seine Genrevielfalt bekannt ist, serviert DJ SuS querbeet Musikalisches wie Indietronic, Alternative, Rock, Folk, Soul & Funk, Elektro, gewürzt mit einer Salsa Latino. Dazu ist in der ersten Stunde ""Wünsch Dir was"" angesagt! Erlebe diese einzigartige Atmosphäre mitten in Konstanz, in einer ehemaligen Kirche zu tanzen, untermalt von Musikvideos, Generationen übergreifendes Publikum, positive Vibes! Auf dass die Endorphine die Tanzfläche fluten! |
|||
Freitag, 02.05.2025 | |||
FUNT | |||
Reden ist Schweigen Tour | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 16 Euro | ermäßigt VVK: 14 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 12 Euro | AK wie VVK |
![]() Was passiert wenn man statt Kickern eine Band gründet? Am Konstanzer Rheinufer trafen ein paar Freunde auf einen DJ und einen wilden Waschbär - zack, Musik! Heute mixen sie Rock, Balkan, Funk, Rap, Raggae, Ska und Punk. Ergebnis? Eine musikalische Sondererfahrung mit Endorphin Garantie. |
|||
![]() |
Samstag, 03.05.2025 | |||
Die K9-Disco! | |||
mit DJane Kathrin | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | nur AK |
![]() Mixed Music |
|||
Samstag, 10.05.2025 | |||
Die K9-Disco! | |||
mit DJ Marco und DJ Gassi | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | nur AK |
![]() Euch erwarten Classics – Indies – New Wave – Indie Pop – 80s |
|||
Samstag, 17.05.2025 | |||
Die K9-Disco! | |||
mit DJ babbelgam | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | nur AK |
![]() Let's have fun and dance Mixed Style, 80er, 90er und 2000er bis heute, Hip Hop, Black, Funk, Pop, R&B, Soul, Elektro, Indie, Old School Klassiker, Reggaeton, Disco Classics, House, Rock - Alles was Spaß macht und tanzbar ist! |
|||
Samstag, 31.05.2025 | |||
Die K9-Disco! | |||
mit DJ Seven | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | nur AK |
![]() All Stylez |
|||
Samstag, 07.06.2025 | |||
Die K9-Disco! | |||
mit DJane Kathrin | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | nur AK |
![]() Mixed Music |
|||
Samstag, 14.06.2025 | |||
Die K9-Disco! | |||
mit DJane WegAs | |||
Beginn: 22:30 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | nur AK |
![]() Von den 70zigern bis Jetzt, Rund um die Welt, Gute-Laune-Sound, ""The Beat is Rhythm""! DJane WegAs liebt es abwechslungsreich, deswegen gehen manchmal die Breaks mit ihr durch! |
|||
Samstag, 21.06.2025 | |||
Die K9-Disco! | |||
mit DJ Franz | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | nur AK |
![]() Getreu seinem Motto ""Clubsound aus den 70ern bis heute“, ist für alle CLUBer etwas dabei. Der Bogen spannt sich von Disco, Funk, Soul, AcidJazz, Dancefloor, World and Black Music bis hin zu housigen Grooves. |
|||
Samstag, 28.06.2025 | |||
Die K9-Disco! | |||
mit DJ babbelgam | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | nur AK |
![]() Let's have fun and dance Mixed Style, 80er, 90er und 2000er bis heute, Hip Hop, Black, Funk, Pop, R&B, Soul, Elektro, Indie, Old School Klassiker, Reggaeton, Disco Classics, House, Rock - Alles was Spaß macht und tanzbar ist! |
|||